OÖ ungefiltert

Oberösterreich ungefiltert ist dein Fenster in das Herz und die Seele Oberösterreichs. In diesem Podcast tauchen wir tief in die Besonderheiten und die inspirierenden Geschichten ein, die unsere Region prägen. Regelmäßig bringen wir dir authentische Gespräche mit einflussreichen Persönlichkeiten, engagierten Einheimischen und visionären Denkern aus Oberösterreich.

Von Lokalpolitik bis hin zu kulturellen Events, von Unternehmertum bis zu sozialen Initiativen – wir beleuchten alle Facetten, die Oberösterreich zu einem einzigartigen und lebendigen Ort machen.

Mit einem Fuß in der Tradition und dem anderen fest in der Zukunft, erforschen wir gemeinsam, was Oberösterreich heute ausmacht und wohin die Reise geht.

Oberösterreich ungefiltert ist dein Podcast aus Oberösterreich – eine Gemeinschaft, ein Treffpunkt für alle, die sich für unsere wunderschöne Region begeistern.

OÖ ungefiltert

Neueste Episoden

Patrick Hartmann: Genussmentor über Auszeiten, Kulinarik und Leadership

Patrick Hartmann: Genussmentor über Auszeiten, Kulinarik und Leadership

27m 17s

Patrick Hartmann hat nach mehr als zwei Jahrzehnten die Sicherheit eines festen Jobs gegen das Abenteuer Selbstständigkeit getauscht. Im aktuellen Podcast spricht er offen über sein ungewöhnliches Berufsbild: Genussmentor. Was verbirgt sich dahinter? Patrick Hartmann schafft bewusste kulinarische Auszeiten für Unternehmen, Führungskräfte und Teams – als Antwort auf eine Welt, in der „höher, schneller, weiter“ oft die Devise ist.
Wie prägen Kindheit, Familie und Oberösterreich seine heutige Leidenschaft für Genuss und Kulinarik? Welche Erfahrungen aus über 20 Jahren Wirtschaft und Teamleitung fließen in sein neues Schaffen ein? Wo stößt klassisches Coaching an Grenzen und was unterscheidet ihn als Mentor?
Hörer...

Julia Kretz: Mit Mut, Teamgeist und Hund an die Spitze

Julia Kretz: Mit Mut, Teamgeist und Hund an die Spitze

18m 36s

Julia Kretz ist das Gesicht hinter der Modernisierung des berühmten Passage-Kaufhauses mitten in Linz. In dieser spannenden Podcast-Episode erzählt sie, wie sie es schafft, Tradition und Moderne zu verbinden: Von der Herausforderung des Umbaus bei laufendem Betrieb, dem neuen Eventplatz und LED-Beleuchtungskonzept bis zum Umgang mit aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten. Julia Kretz gibt exklusive Einblicke, wie sie als Centerleitung zwischen Technik, Reinigung, Mietern und Kunden stets den Überblick behält und was der stationäre Handel heute braucht, um Menschen anzuziehen.
Erfahren Sie, warum die Landstraße und insbesondere das Passage-Kaufhaus heute wieder ein Ort der Begegnung und vielfältigen Angebote ist, von großen Marken...

Mario Thauerböck: Vom Bio-Brenner zum Philosophen des Mühlviertels

Mario Thauerböck: Vom Bio-Brenner zum Philosophen des Mühlviertels

31m 19s

Im Podcast OÖ Ungefiltert treffen wir auf Mario Thauerböck, einen Landwirt und innovativen Brenner aus dem Mühlviertel, der zeigt, wie genussvolles Handwerk, Nachhaltigkeit und Regionalität auf faszinierende Weise zusammenspielen können. Im Mittelpunkt steht sein Biohof Thauerböck mit angeschlossener Biobrennerei, bekannt für hochwertigen Whisky, außergewöhnliche Spirituosen und Spezialitäten wie den legendären "Whisky-Speck" von Schweinen, die mit den Rückständen der hauseigenen Brennerei gefüttert werden.
Mario Thauerböck spricht offen über seine bewegte Kindheit, seine Leidenschaft fürs Lernen abseits klassischer Bildungswege und seine Philosophie, Eigenständigkeit und traditionelle Werte zeitgemäß weiterzuentwickeln. Besonders spannend: Die Rückkehr zu alten regionalen Getreidesorten – nicht nur als Statement für...

Michael Stritzinger: Mit „With a Smile“ zu erfolgreicher Digitalisierung

Michael Stritzinger: Mit „With a Smile“ zu erfolgreicher Digitalisierung

22m 32s

Was bewegt einen jungen Oberösterreicher dazu, direkt nach dem Studium ein eigenes IT-Unternehmen zu gründen? Michael Stritzinger, Geschäftsführer von New Vision, gewährt in diesem Podcast spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung eines erfolgreichen IT-Dienstleisters mit heute mehr als 50 Mitarbeitenden an Standorten in Wels, Wien, Stuttgart – und bald auch in Zürich.
Im Zentrum stehen die Herausforderungen der Digitalisierung, insbesondere für kaufmännische und administrative Prozesse in Unternehmen. Michael Stritzinger verrät, wie sein Unternehmen mit eigenen Entwicklungen Firmen von der Buchhaltung bis zur Zeiterfassung digital unterstützt und dabei stets auf „With a smile“ – eine Unternehmenskultur basierend auf Spaß, Engagement...