OÖ ungefiltert

Oberösterreich ungefiltert ist dein Fenster in das Herz und die Seele Oberösterreichs. In diesem Podcast tauchen wir tief in die Besonderheiten und die inspirierenden Geschichten ein, die unsere Region prägen. Regelmäßig bringen wir dir authentische Gespräche mit einflussreichen Persönlichkeiten, engagierten Einheimischen und visionären Denkern aus Oberösterreich.

Von Lokalpolitik bis hin zu kulturellen Events, von Unternehmertum bis zu sozialen Initiativen – wir beleuchten alle Facetten, die Oberösterreich zu einem einzigartigen und lebendigen Ort machen.

Mit einem Fuß in der Tradition und dem anderen fest in der Zukunft, erforschen wir gemeinsam, was Oberösterreich heute ausmacht und wohin die Reise geht.

Oberösterreich ungefiltert ist dein Podcast aus Oberösterreich – eine Gemeinschaft, ein Treffpunkt für alle, die sich für unsere wunderschöne Region begeistern.

OÖ ungefiltert

Neueste Episoden

Ruby Ness: Zwischen Fotokunst und gesellschaftlicher Provokation

Ruby Ness: Zwischen Fotokunst und gesellschaftlicher Provokation

26m 43s

In dieser Folge von OÖ Ungefiltert steht Ruby Ness im Fokus – eine Fotokünstlerin aus Linz, deren Werke zum Nachdenken anregen und gesellschaftliche Widersprüche aufzeigen. Ruby Ness erzählt, wie sie zur Fotografie kam, weil sie „weder zeichnen noch malen kann“, und wie sich aus ersten Selbstporträts eine künstlerische Auseinandersetzung mit kontroversen Themen wie Fleischkonsum, Feminismus und Umweltverschmutzung entwickelt hat.
Der besondere Wert ihrer Arbeiten liegt darin, mit Bildern Fragen zu stellen und Diskursräume zu schaffen, ohne den moralischen Zeigefinger zu heben. Ruby Ness beschäftigt sich intensiv mit gesellschaftlichen Dissonanzen – etwa dem Zwiespalt zwischen Tierliebe und Fleischkonsum – und bringt...

Daniela Bagaric: Wie Krankenhausroutine zur Kunstinspiration wurde

Daniela Bagaric: Wie Krankenhausroutine zur Kunstinspiration wurde

30m 3s

In der aktuellen Folge von OÖ Ungefiltert steht das faszinierende Leben von Daniela Bagaric im Mittelpunkt. Als Künstlerin mit Wurzeln in Bosnien, die über Umwege nach Oberösterreich fand, erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Karriereweg: Vom Spracherwerb und ersten Jobs im Krankenhaus bis hin zur Entdeckung ihrer kreativen Ader im Alter von 39 Jahren. Daniela Bagaric spricht offen über die Herausforderungen, die sie als Quereinsteigerin in die Kunst meistert, und darüber, wie sie ihre Erfahrungen im medizinischen Umfeld in ihre beeindruckenden grafischen und malerischen Werke einfließen lässt.
Besonders spannend ist, wie sich Daniela Bagarics Stil ständig weiterentwickelt: Von präzisen grafischen Arbeiten,...

Maximilian Egletsberger: Vom Werbeprofi zum Krimi-Autor und Musiker

Maximilian Egletsberger: Vom Werbeprofi zum Krimi-Autor und Musiker

27m 58s

Maximilian Egletsberger – ein Leben zwischen Kreativität, Musik und Krimi: In dieser spannenden Folge von OÖ Ungefiltert gewährt Singer-Songwriter, Romanautor und Ex-Werbeagentur-Chef Maximilian Egletsberger einen sehr persönlichen Blick hinter die Kulissen seines bewegten Lebens. Von seiner Zeit als selbstständiger Werbegrafiker, über Misserfolge, mutige Neuanfänge und familiäre Herausforderungen bis hin zum Wandel vom englischsprachigen Songwriter zum gefeierten deutschsprachigen Krimiautor.
Seine packenden Geschichten entspringen direkt seinem Alltag: Werbung, Pferdesport und Musik verschmelzen in seinen Romanen rund um Max Werger – und in seinem echten Leben. Offen erzählt Maximilian Egletsberger, warum die Musik für ihn schon immer Trostspender und Energiequelle war, wie es...

Felix Eypeltauer: Zwischen Idealismus und politischem Realismus

Felix Eypeltauer: Zwischen Idealismus und politischem Realismus

38m 13s

Felix Eypeltauer, Landesvorsitzender der NEOS Oberösterreich, gewährt in dieser Folge von OÖ Ungefiltert spannende Einblicke in sein politisches Engagement und seine persönlichen Beweggründe. Offen spricht Felix Eypeltauer darüber, wie sehr ihn seine Herkunft aus Oberösterreich prägt und warum für ihn Politik nie ein Karriereziel, sondern vielmehr das Ergebnis von Neugierde und gesellschaftlichem Engagement war. Besonders gekonnt zeigt er auf, warum Idealismus und die Bereitschaft, Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen, wichtiger sind als persönliche Egos oder Machtstreben.
Beim Blick auf die derzeitige Politik in Oberösterreich kritisiert Felix Eypeltauer den status quo einer schwarz-blauen Landesregierung und fordert neue Ambitionen sowie innovative...