OÖ ungefiltert

Oberösterreich ungefiltert ist dein Fenster in das Herz und die Seele Oberösterreichs. In diesem Podcast tauchen wir tief in die Besonderheiten und die inspirierenden Geschichten ein, die unsere Region prägen. Regelmäßig bringen wir dir authentische Gespräche mit einflussreichen Persönlichkeiten, engagierten Einheimischen und visionären Denkern aus Oberösterreich.

Von Lokalpolitik bis hin zu kulturellen Events, von Unternehmertum bis zu sozialen Initiativen – wir beleuchten alle Facetten, die Oberösterreich zu einem einzigartigen und lebendigen Ort machen.

Mit einem Fuß in der Tradition und dem anderen fest in der Zukunft, erforschen wir gemeinsam, was Oberösterreich heute ausmacht und wohin die Reise geht.

Oberösterreich ungefiltert ist dein Podcast aus Oberösterreich – eine Gemeinschaft, ein Treffpunkt für alle, die sich für unsere wunderschöne Region begeistern.

OÖ ungefiltert

Neueste Episoden

Sandra Brandstätter: Führung durch Empathie und Entschlossenheit

Sandra Brandstätter: Führung durch Empathie und Entschlossenheit

26m 36s

In der aktuellen Folge von Oberösterreich Ungefiltert begrüßen wir Sandra Brandstätter, Geschäftsführerin der Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH. Sandra teilt ihre beeindruckende Reise zur Führungskraft eines Unternehmens mit 2.500 Mitarbeitern. Sie spricht darüber, was sie motiviert hat, diesen Weg einzuschlagen, und welche Herausforderungen ihr dabei begegnet sind. Sandra betont die Bedeutung von Empathie und Wertschätzung in moderner Führung und erklärt, wie sie diese Prinzipien in ihrem Arbeitsalltag umsetzt.

Besondere Aufmerksamkeit erhält die Rolle der Diversity-Beauftragten, die sie seit fast zwei Jahren innehat. Sandra berichtet von den konkreten Schritten und Initiativen, die die Energie AG zur Förderung von Chancengleichheit und Barrierefreiheit...

Isabel Bersenkowitsch: Wegweisende Expertin für intuitive Ernährung

Isabel Bersenkowitsch: Wegweisende Expertin für intuitive Ernährung

22m 23s

In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Isabel Bersenkowitsch, eine erfahrene Diätologin und Ernährungstherapeutin. Geboren und aufgewachsen in Oberösterreich, hat sie nun ihren beruflichen Mittelpunkt in Wien gefunden und arbeitet mit Kunden aus ganz Österreich. Isabel teilt ihren revolutionären Ansatz zur Gesundheitsförderung, der sich von traditionellen Methoden abhebt und einen Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem fordert.

Ihre Website "Ernährungsrevolution" steht für eine gewichtsneutrale Gesundheitsförderung, die den Schwerpunkt nicht auf Körpergewicht, sondern auf gesundheitsfördernde Verhaltensweisen legt. Sie erläutert, wie wichtig es ist, ein intuitives Essverhalten zu entwickeln und zu erlernen, auf die eigenen Körpersignale zu achten und Lebensmittel nicht in gut...

Alexander Wasenbelz: Familienbetrieb und Psychotherapie verbinden

Alexander Wasenbelz: Familienbetrieb und Psychotherapie verbinden

19m 43s

Alexander Wasenbelz, ein 56-jähriger Mann aus Oberösterreich, hat einen ungewöhnlichen beruflichen Weg eingeschlagen. Seit über 30 Jahren leitet er erfolgreich die Trafik seiner Familie. Was jedoch viele nicht wissen, ist, dass Alexander parallel dazu Psychotherapy studiert und eine eigene Praxis geführt hat.

Aufgewachsen in einer Familie, die bereits in der Trafikbranche tätig war, übernahm er langfristig das Geschäft seiner Mutter. Ursprünglich war die Trafik in der Rudolfstraße in Ufertrüm, gegründet von seinem Großvater, der nach seiner Pensionierung eine neue Beschäftigung suchte. Durch Zufall fand die Trafik ihren neuen Standort an einer belebten Kreuzung. Saison 1991 trat Alexander offiziell in das...

Carmen Breitwieser: Pflege im Fokus – Wege aus der Krise

Carmen Breitwieser: Pflege im Fokus – Wege aus der Krise

29m 36s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert lernen wir Carmen Breitwieser kennen, die seit Anfang 2024 die Geschäftsführung und Verwaltungsdirektion des Klinikum Wels-Grieskirchen innehat. Mit einer beeindruckenden Karriere im Gesundheitswesen und der öffentlichen Verwaltung, von ihrer Rolle als Leiterin des Corona-Krisenstabs bis hin zur Bezirkshauptfrau von Steierland, bringt Carmen Breitwieser wertvolle Einblicke und innovative Ideen in ihre neue Position ein.
Carmen Breitwieser spricht darüber, was sie motiviert hat, die Leitung des Klinikums zu übernehmen und wie ihre vielfältigen beruflichen Erfahrungen ihr in dieser Rolle zugute kommen. Sie diskutiert die Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere den Pflegemangel, und welche Maßnahmen sie ergreift,...