Alle Episoden

Helmut Nuspl: Ein Leben zwischen Finanzmärkten und Familienwerten

Helmut Nuspl: Ein Leben zwischen Finanzmärkten und Familienwerten

25m 26s

In der aktuellen Episode von OÖ Ungefiltert gibt Helmut Nuspl, ehemaliger Direktor der Schöller Bank, spannende Einblicke in seine über 40-jährige Karriere in der Finanzwelt. Helmut Nuspl erzählt von seinem Werdegang, beginnend 1978 im österreichischen Kreditinstitut, bis hin zu seiner Tätigkeit bei der Schöller Bank. Er erklärt die Unterschiede zwischen Universalbanken und spezialisieren Privatbanken und teilt seine Erfahrungen und Erkenntnisse über die Finanzkrise 2008/2009. Außerdem beleuchtet Helmut Nuspl den Einfluss von geopolitischen Ereignissen und politischen Entscheidungen auf die Finanzmärkte, und wagt einen Blick in die Zukunft der Bankenszene.
Ein weiteres Highlight des Gesprächs ist Helmut Nuspels Leidenschaft für die Finanzmärkte,...

Denise Halak: Innovation und Kreativität im Herz von Oberösterreich

Denise Halak: Innovation und Kreativität im Herz von Oberösterreich

19m 28s

In dieser spannenden Episode des Podcasts "OÖ Ungefiltert" begrüßen wir Denise Halak, die seit eineinhalb Jahren als Direktorin für strategische Entwicklung und Operations in der Linzer Tabakfabrik tätig ist. Denise Halak erzählt von ihrer beeindruckenden Reise und erklärt, was die Tabakfabrik, das größte Kreativquartier Europas, so besonders macht. Von der Transformation von einer Textilfabrik zur heutigen innovativen Keimzelle von über 250 Unternehmen bis hin zur zukünftigen Entwicklung dieses geschichtsträchtigen Ortes – Denise gibt faszinierende Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Mit einer Ausbildung in Soziologie und Sozialwirtschaft bringt Denise Halak wertvolle Perspektiven in ihre Rolle ein. Sie spricht darüber, wie wichtig es...

Ulrike Rabmer-Koller: Vom Familienbetrieb zur Weltfirma

Ulrike Rabmer-Koller: Vom Familienbetrieb zur Weltfirma

26m 8s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Ulrike Rabmer-Koller, eine außergewöhnliche Unternehmerin aus Oberösterreich. Seit über 30 Jahren leitet sie die Rabmer Gruppe und hat sich einen Namen im Bereich Bau- und Umwelttechnik gemacht. Durch ihre innovativen Klimaschutzlösungen und ihr Engagement für Nachhaltigkeit setzt sie kontinuierlich neue Maßstäbe in der Branche.

Ulrike Rabmer-Koller teilt ihre faszinierende Karrieregeschichte, die von ihrer frühzeitigen Technikfaszination bis zur Übernahme des Familienunternehmens reicht. Trotz vieler Herausforderungen hat sie das Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt und international positioniert, insbesondere durch ihre wegweisende Arbeit in grabungsfreier Rohrsanierung und Umwelttechnologie.

Eine besondere Betonung legt Ulrike auf ihre Vision...

Robert Obermayer: Erfolg durch Zielstrebigkeit und Neugier

Robert Obermayer: Erfolg durch Zielstrebigkeit und Neugier

20m 43s

In der aktuellen Folge von Oberösterreich Ungefiltert tauchen wir tief in das facettenreiche Leben von Robert Obermayer ein. Vom Start seiner Karriere als Großhandelskaufmann im Lagerhaus führt uns seine Reise über bedeutende Positionen bei Nestle und Greiner Packaging hin zur mutigen Entscheidung, in die Selbstständigkeit zu wechseln. Robert Obermayer teilt eindrucksvoll seine Leidenschaft für den Vertrieb, inspiriert durch seinen Vater, und die Erfüllung, die er im Umgang mit Menschen findet.

Seine Expertise aus der Landwirtschaftlichen Fachschule in Lambach kombiniert er geschickt mit seinen Vertriebserfahrungen und erlangt rasch Aufstiegserfolge bei Greiner. Dabei betont er die Wichtigkeit, sich ständig neuen Herausforderungen zu...

Christopher Böck: Naturfreunde seit Kindheitstagen

Christopher Böck: Naturfreunde seit Kindheitstagen

34m 22s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert spricht Christopher Böck, der erfahrene Wildbiologe und Geschäftsführer, über seine lebenslange Leidenschaft für die Natur, die ihn von klein auf begleitete. Er teilt seine faszinierenden Erlebnisse aus der Kindheit, als er die heimische Tierwelt erkundete und sich für Zoologie entschied. Christopher Böck schildert seinen Weg zur Wildbiologie und Jagdwissenschaft und gibt Einblicke in seine Rolle beim Oberösterreichischen Landesjagdverband sowie seine unerwartete Karriere als Gerichtssachverständiger.
Christopher Böck diskutiert die gesellschaftliche Bedeutung der Jagd und räumt mit Vorurteilen auf. Er erklärt, wie wichtig ein ausgewogenes Management der Kulturlandschaft ist und welche ethischen und ökologischen Aspekte...

Christian Dörfel: Warum Sprache mehr als nur Dialekt ist

Christian Dörfel: Warum Sprache mehr als nur Dialekt ist

33m 54s

In der neuesten Folge von "Oberösterreich ungefiltert" gewährt Christian Dörfel, der neue Landesrat für Soziales, Integration und Jugend, einen tiefen Einblick in seine Visionen und Herausforderungen. Welche Ziele verfolgt er in seiner neuen Rolle? Wie möchte er soziale Gerechtigkeit und Integration mit klaren Werten und Respekt fördern? Dörfel spricht über seine persönlichen Beweggründe und erläutert, warum Integration für ihn eine Verpflichtung und keine Option ist. Er berichtet von seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Bürgermeister und wie diese ihm nun in seiner neuen Position zugutekommt.
Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist die Bedeutung der Wertevermittlung für Zugewanderte. Dörfel erklärt, warum die Anpassung...

Thomas Lenglacher: Wie Mediation Konflikte entschärfen kann

Thomas Lenglacher: Wie Mediation Konflikte entschärfen kann

22m 9s

In der neuesten Episode von "OÖ Ungefiltert" treffen wir Thomas Lenglacher, einen ambitionierten Rechtsanwaltsanwärter und Mediator, dessen Leidenschaft und ungewöhnlicher Karriereweg faszinieren. Thomas Lenglacher spricht offen über seinen Entschluss, trotz der unsicheren Wirtschaftslage und persönlichen Herausforderungen den Anwaltsberuf zu ergreifen. Er teilt seine Erfahrungen als Tennistrainer, der sich durch das Jurastudium finanzierte, und wie die Geburt seines Sohnes Valentin ihn endgültig zur Anwaltslaufbahn brachte.

Thomas Lenglacher betont, dass ihn vor allem das Lösen von Konflikten motiviert. Während viele Anwälte auf Konfrontation setzen, sucht er nach einvernehmlichen Lösungen und Brückenbau. Seine Ausbildung zum Mediator während des Studiums in Wien beschreibt er...

Birgit Wittmann: Ein Leben zwischen Gesetzbüchern und menschlichen Schicksalen

Birgit Wittmann: Ein Leben zwischen Gesetzbüchern und menschlichen Schicksalen

20m 18s

Im OÖ Ungefiltert Podcast begrüßen wir Dr. Birgit Wittmann, eine bemerkenswerte Notarin aus Linz, die in eine starke Stimme in einem von Männern dominierten Berufsfeld etabliert hat. Seit 2017 ist sie die erste Notarin in Linz und eine Expertin für Familienrecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht. Birgit Wittmann gibt Einblicke in ihren Werdegang, ihre Motivation und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg meistern musste.
Birgit Wittmann spricht darüber, was es ausmacht, eine herausragende Notarin zu sein, und betont die Wichtigkeit der Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse ihrer Klienten. Sie teilt ihre Methodik im Umgang mit der erheblichen Verantwortung, die Themen wie Erbrecht...

Helmut Kunz: Wie man mit 38 einen neuen Lebensweg einschlägt

Helmut Kunz: Wie man mit 38 einen neuen Lebensweg einschlägt

20m 41s

In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert lernen wir Helmut Kunz kennen – einen Mann, der seinen Lebenstraum verfolgt und mit 38 Jahren vom Handelsvertreter zum Rechtsanwalt wurde. Helmut Kunz bringt nicht nur einen unkonventionellen Lebensweg mit sich, sondern auch eine bemerkenswerte Kombination aus juristischer Expertise und einer Ausbildung zum Beziehungscoach. Seine Spezialisierung auf Familien- und Erbrecht ermöglicht es ihm, Menschen in den emotionalsten und komplexesten Phasen ihres Lebens zu begleiten.

Im Gespräch erzählt Helmut Kunz, wie ihn seine frühen beruflichen Erfahrungen und familiären Umstellungen dazu motivierten, einen radikalen Karrierewechsel zu wagen. Besonders hervorgehoben wird seine Fähigkeit, selbst in schwierigen...

Karin Kolm: Vom Auslandserlebnis zur Powerfrau in Freistadt

Karin Kolm: Vom Auslandserlebnis zur Powerfrau in Freistadt

21m 55s

In der neuesten Episode von "Oberösterreich ungefiltert" begrüßen wir Karin Kolm, eine beeindruckende Frau, die sowohl als virtuelle Assistentin als auch als Stadträtin von Freistadt tätig ist. Karin Kolm spricht über ihren facettenreichen Karriereweg: Von ihren Anfängen als IT-Assistentin über ihre Zeit als Reiseleiterin in traumhaften Destinationen wie Fuerteventura bis hin zu ihrer Entscheidung, eine eigenehttps://drive.google.com/file/d/1Fq9FWQFTSgZYhh_aJqvfcqdjPHnwi0rK/view?usp=drive_link Firma als virtuelle Assistentin zu gründen. Getrieben von einem Mangel an Kinderbetreuung, baute sie erfolgreich ihr Geschäft auf, das sich auf Online-Marketing, Social Media und diverse administrative Aufgaben spezialisiert hat.

Karin Kolm erzählt, wie sie ihre Kunden findet, welche Dienstleistungen sie anbietet und wie...