Alle Episoden

Johann Lefenda : Demografischer Wandel, Digitalisierung & Dekarbonisierung

Johann Lefenda : Demografischer Wandel, Digitalisierung & Dekarbonisierung

26m 43s

Megatrends, Demografie, Digitalisierung, Klimawandel – Die Zukunft ist überall und betrifft uns alle, ob als Unternehmen, Gemeindeverantwortliche oder Privatpersonen. Im Gespräch mit Johann Lafenda, Abteilungsleiter Trends und Innovation beim Land Oberösterreich, tauchen wir in die entscheidenden Fragen rund um Zukunftsforschung, Trendradare und regionale Innovationen ein.
Johann Lafenda gibt spannende Einblicke, wie sogenannte Megatrends erkannt und bewertet werden, warum sie alle Lebensbereiche von Arbeit bis Freizeit beeinflussen und welchen Einfluss sie auf unser tägliches Leben in Oberösterreich haben. Besonders im Fokus stehen dabei die „drei Ds“ – demografischer Wandel, Digitalisierung und Dekarbonisierung – aber auch Themen wie Vernetzung, Individualisierung und die...

Jürgen Essl: Neue Wege in der Finanzwelt ohne Studienabschluss

Jürgen Essl: Neue Wege in der Finanzwelt ohne Studienabschluss

24m 51s

In der neuesten Folge von "OÖ Ungefiltert" nimmt uns Jürgen Essl, der seit November 2024 die Schöller Bank Oberösterreich leitet, mit in die Insiderwelt des Finanzwesens. Essl teilt seine Leidenschaft für Finanzen und erzählt, wie diese durch seinen Vater geprägt wurde. Er hat sich klassisch durch eine Bankenlehre hochgearbeitet und spricht detailliert über seinen Werdegang sowie die Herausforderungen und Verantwortung, die seine aktuelle Position mit sich bringt.
Ein zentrales Thema des Podcasts ist das "grüne Geld", wo Essl erläutert, wie nachhaltig und umweltfreundlich Investments inzwischen geworden sind. Dabei betont er, dass das Thema Greenwashing bei ihrer Bank strikt vermieden wird....

Ingo Hagedorn: 25 Jahre Linz Airport – Hinter den Kulissen des Flughafens

Ingo Hagedorn: 25 Jahre Linz Airport – Hinter den Kulissen des Flughafens

20m 26s

Wer wissen will, wie ein Flughafen wirklich tickt, sollte diese Folge von „OÖ Ungefiltert“ nicht verpassen. Im Gespräch mit Ingo Hagedorn, dem Bereichsleiter für Marketing und Kommunikation am Linz Airport, gewähren wir einen seltenen Blick hinter die Kulissen eines der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Oberösterreichs. Ingo Hagedorn verdeutlicht, warum der Linz Airport für die regionale Wirtschaft weit mehr ist als bloß ein Abflugort. Hubs wie Frankfurt sind ohne Zubringer wie Linz quasi undenkbar. Gleichzeitig profitieren auch Tourismus, Exportunternehmen und Privatpersonen.
Die Episode nimmt Themen in den Fokus, die oft übersehen werden: moderne Sicherheitsmaßnahmen, die Herausforderungen und Chancen von KI im Flughafenbetrieb sowie...

Anita Wolf: Olivenöl, Pasta und Leidenschaft aus Kremsmünster

Anita Wolf: Olivenöl, Pasta und Leidenschaft aus Kremsmünster

25m 59s

Tauche ein in die Welt kulinarischer Leidenschaft und familiärer Unternehmenskultur: In dieser Episode von OÖ Ungefiltert lernst du Anita Wolf kennen, die mit viel Herzblut den Genussshop „La Toscana“ in Kremsmünster führt. Anita Wolf erzählt, wie alles mit einer Liebesgeschichte und dem Wunsch ihrer Familie begann, mehr Zeit in der Toskana zu verbringen – und wie daraus ein einzigartiges Feinkostgeschäft wurde, das bis heute viele Original-Produzenten aus der italienischen Heimat pflegt.
Erfahre, worauf es bei echtem Olivenöl wirklich ankommt und welchen Unterschied nachhaltige Produktion und regionale Partnerschaften machen. Anita Wolf gibt einen persönlichen Einblick, wie sie ihre Produzenten auswählt, warum...

Andrea Berghammer: Ein Sommer voller Highlights in Schärding

Andrea Berghammer: Ein Sommer voller Highlights in Schärding

16m 26s

Wie plant man eigentlich eine Landesgartenschau, an der ein ganzes Bundesland teilnimmt? In dieser inspirierenden Folge von OÖ Ungefiltert spricht Andrea Berghammer, Geschäftsführerin der Landesgartenschau 2025 in Schärding, über die Herausforderungen, Freuden und Visionen hinter der Großveranstaltung, die bald die Region verwandeln wird. Unter dem Motto "INSGRÜN", das sich stimmig aus der Flusslandschaft des Inns und der Nähe zur Natur ableitet, erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Erlebnis: Prachtvolle Blühflächen, ein neu gestalteter Spiel- und Wasserspielplatz für Familien, unzählige Themenausstellungen – von der Streuobstwiese bis zu regionalen Initiativen – sowie über 800 kulturelle Veranstaltungen sorgen für bleibende Eindrücke.
Andrea Berghammer...

Markus Achleitner: Vom Hoteldirektor zum Wirtschaftspolitiker

Markus Achleitner: Vom Hoteldirektor zum Wirtschaftspolitiker

32m 59s

In der neuesten Episode von "OÖ Ungefiltert" gewährt Markus Achleitner, Landesrat für Wirtschaft, Einblicke in seinen eindrucksvollen Lebensweg und seine vielfältigen Verantwortungsbereiche in der oberösterreichischen Politik. Angefangen als Hoteldirektor, bis hin zum Manager im Bereich der Gerstlbräu, hat Achleitner einen bemerkenswerten Karriereweg eingeschlagen, der ihn schließlich 2018 in die Politik führte. Seine Begeisterung für die verschiedenen Ressorts, von Energie über Tourismus bis hin zu Wirtschaft und Sport, ist deutlich spürbar.
Markus Achleitner teilt persönliche Erlebnisse aus seiner beruflichen Laufbahn, spricht über die Herausforderungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz, sowie über die Bedeutung der Fachkräftesicherung in Oberösterreich. Besonders packend sind seine...

Petra Schopf: Von der Masseurin zur Kinderbuchautorin

Petra Schopf: Von der Masseurin zur Kinderbuchautorin

23m 39s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert entführt uns Verena Schwarzinger zu einem charmanten Gespräch mit Petra Schopf, einer herausragenden Kinderbuchautorin aus Grammerstetten, Oberösterreich. Petra erzählt von ihrem unerwarteten Weg zur Autorin, der durch die Anregung ihrer Masseurin und die Herausforderungen der Corona-Zeit geprägt wurde. Ihr Debütwerk war so erfolgreich, dass sie innerhalb von nur neun Monaten drei Kinderbücher verfasste, die allesamt von der Schönheit der Natur und dem Wunder des Lebens inspiriert sind.
Petra, die auf einem Bauernhof lebt, schöpft ihre kreativen Ideen aus ihrem täglichen Leben und ihrer tiefen Verbindung zur Natur und Familie. Besonders eindrucksvoll: Ein Kinderlied,...

Reinhard Honeder: Vom Konditortraum zur Familientradition im Mühlviertel

Reinhard Honeder: Vom Konditortraum zur Familientradition im Mühlviertel

32m 30s

In der neuesten Episode des Podcasts OÖ Ungefiltert gewährt Reinhard Honeder, Eigentümer der Honeder Naturbackstube, spannende Einblicke in die Welt des traditionellen Bäckerhandwerks. Reinhard Honeder erzählt von seinem Weg vom Konditor zum begeisterten Bäcker und wie er gemeinsam mit seiner Frau die elterliche Bäckerei in Weitersfelden übernommen und erfolgreich entwickelt hat. Dabei spielt die enge Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten und die Verwendung von natürlichen Rohstoffen eine zentrale Rolle. Die Honeder Naturbackstube, die inzwischen 28 Filialen und 300 Mitarbeiter zählt, steht für echtes Handwerk und traditionelle Arbeitsweisen – ein erfrischender Kontrast in einer Zeit, in der die Backwarenindustrie zunehmend von Großkonzernen...

Bernhard Fragner: CEO von Globe Air über Zeit als Luxus

Bernhard Fragner: CEO von Globe Air über Zeit als Luxus

30m 54s

In der neuen Episode von OÖ Ungefiltert tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt mit Bernhard Fragner, dem CEO von Globe Air. Er teilt seine persönliche Reise von der kindlichen Begeisterung für Flugzeuge bis zur Gründung einer eigenen Airline. Neben Einblicken in seine Karriere und die Entwicklung von Globe Air enthüllt Bernhard Fragner, wie die Magie des Fliegens ihn bis heute begeistert und was ihn dazu motivierte, den Komfort und die Flexibilität des privaten Fliegens einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
In seinem Gespräch mit Verena Schwarzinger erfahren wir mehr über seine Leidenschaft für den Luftverkehr, das Streben...

Dino Perl: Vom digitalen Designer zum Malerei-Magier

Dino Perl: Vom digitalen Designer zum Malerei-Magier

18m 36s

Dino Perl ist ein aufstrebender Künstler aus Oberösterreich, der ursprünglich in Chicago geboren wurde. Seine kreative Reise begann in der Kindheit und führte ihn über eine Ausbildung in Mediendesign und Animation zurück zur bildenden Kunst. Im Podcast OÖ Ungefiltert spricht Dino Perl über seine Leidenschaft für digitale Kreativität und Malerei. Er gibt Einblicke in seine bevorzugten Materialien wie Acryl- und Ölfarben sowie Ölpastellkreiden und erzählt, wie seine Kunst für ihn eine Art Therapie darstellt, durch die er Gefühle ausdrückt und Geschichten erzählt.
Dino Perl erklärt, wie er seine künstlerische Karriere über Social Media dokumentiert hat und dadurch den Weg in...