Petra Schopf: Von der Masseurin zur Kinderbuchautorin
Shownotes
In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert entführt uns Verena Schwarzinger zu einem charmanten Gespräch mit Petra Schopf, einer herausragenden Kinderbuchautorin aus Grammerstetten, Oberösterreich. Petra erzählt von ihrem unerwarteten Weg zur Autorin, der durch die Anregung ihrer Masseurin und die Herausforderungen der Corona-Zeit geprägt wurde. Ihr Debütwerk war so erfolgreich, dass sie innerhalb von nur neun Monaten drei Kinderbücher verfasste, die allesamt von der Schönheit der Natur und dem Wunder des Lebens inspiriert sind. Petra, die auf einem Bauernhof lebt, schöpft ihre kreativen Ideen aus ihrem täglichen Leben und ihrer tiefen Verbindung zur Natur und Familie. Besonders eindrucksvoll: Ein Kinderlied, das während der Kälberfütterung entstand und von einem ehemaligen Wiener Sängerknaben vertont wurde. Neben ihrer Autorentätigkeit engagiert sich Petra leidenschaftlich für soziale Projekte, insbesondere für herzkranke Kinder. Im Podcast teilt Petra nicht nur ihre Ansichten über die Kunst des Geschichtenerzählens und die Notwendigkeit, Kindern durch Bücher Kreativität und Wissen zu vermitteln, sondern auch ihre persönlichen Erfahrungen als Mutter und die Herausforderungen, die das Leben auf einem Bauernhof mit sich bringt. Abgerundet wird das Gespräch durch ihre ehrliche Reflexion über moderne Familienstrukturen und die Bedeutung von Vorleseritualen. Ein Muss für alle, die Einblicke in ein erfülltes Leben voller Kreativität, Gemeinschaft und der Liebe zur Natur erhalten möchten. Abonniert den Podcast unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ auf allen gängigen Plattformen für weitere inspirierende Geschichten aus Oberösterreich.
Neuer Kommentar