Alle Episoden

Klaus Lindinger: Kreativität, Technik und Humor im Design vereint

Klaus Lindinger: Kreativität, Technik und Humor im Design vereint

20m 59s

Tauche ein in die Welt der B2B-Kommunikation und bekomme hautnahe Einblicke in die kreative und technische Arbeit von Klaus Lindinger, dem Kopf hinter der renommierten Werbeagentur Conquest. In dieser spannenden Episode von "OÖ Ungefiltert" teilt Klaus faszinierende Einblicke in seine Karriere und persönliches Leben.
Erfahre, wie das Familienunternehmen zur modernen Werbeagentur wurde und welche Rolle dabei Teamspirit spielt, inspiriert von Klaus' Erfahrungen im Teamsport. Klaus berichtet, wie die Verbindung von kreativen Ideen und technischem Verständnis der Schlüssel zu erfolgreichen Marketingkampagnen ist und welche Herausforderungen und Chancen die Branche aktuell prägen.
Besonders aufregend ist die Diskussion über den Einsatz von Künstlicher...

Antonia Koch: Die jüngste Marketingleiterin Österreichs im Rampenlicht

Antonia Koch: Die jüngste Marketingleiterin Österreichs im Rampenlicht

23m 54s

In der aktuellen Episode von "OÖ Ungefiltert" treffen wir auf Antonia Koch, eine bemerkenswerte junge Frau, die bereits mit 25 Jahren die Marketingleitung der oberösterreichischen Nachrichten übernommen hat. Antonia ist nicht nur die jüngste Person in dieser Position beim Traditions-Medienhaus Wimmer, sondern auch eine aufstrebende Größe in der österreichischen Marketingwelt.

Antonia Koch erzählt uns von ihrem beeindruckenden Karriereweg, der bereits während ihres Bachelorstudiums an der JKU Wirtschaftswissenschaften im Kundenservice der oberösterreichischen Nachrichten begann. Mit einem klaren Fokus und ihrer lösungsorientierten Denkweise stieg sie schnell in die Riege der Führungskräfte auf. Besonders faszinierend ist ihr Engagement und die Kreativität, mit der...

Sonja Kleindorfer: Die Geheimnisse der Tierverhaltensforschung

Sonja Kleindorfer: Die Geheimnisse der Tierverhaltensforschung

26m 39s

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Verhaltensforschung bei "OÖ Ungefiltert"! In dieser Episode stellt Sonja Kleindorfer, die Leiterin der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle in Grünau im Almtal, ihre Begeisterung für Graugänse vor. Sonja Kleindorfer erzählt aus ihrer bewegten Karriere und erklärt anschaulich, warum Grünau im Almtal ein einzigartiger Ort für die Erforschung dieser intelligenten Vögel ist.

Sie gewährt Einblicke in die spannende Geschichte der Forschungsstelle, die auf Konrad Lorenz’ bahnbrechende Arbeiten zurückgeht. Erfahren Sie, wie KI heute hilft, einzelne Graugänse anhand ihres Gesichts zu identifizieren und warum diese Tiere als Gewinner des Klimawandels gelten.

Sonja Kleindorfer teilt auch persönliche Erlebnisse und...

Matthias Achleitner: Der junge Maestro mit dem klaren Ziel

Matthias Achleitner: Der junge Maestro mit dem klaren Ziel

26m 33s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert haben wir ein außergewöhnliches Talent zu Gast: Matthias Achleitner. Mit nur 22 Jahren hat er bereits eine beeindruckende Karriere als Dirigent, Komponist und Orchestergründer hinter sich. Matthias erzählt uns von seiner musikalischen Reise, die in Erichkirchen bei Lambach begann und ihn bereits auf den Weg zu den großen internationalen Bühnen führt.
Matthias Achleitner reflektiert über seine ersten prägenden Momente als Dirigent, inspiriert von Gustavo Dudamel, und spricht darüber, wie es ist, in jungen Jahren Verantwortung für ein ganzes Orchester zu übernehmen. Er teilt Einblicke in seine Herausforderungen und die zahlreichen Mentoren, die ihn...

Dietmar Hager: Ein Handchirurg mit Sternen im Blick

Dietmar Hager: Ein Handchirurg mit Sternen im Blick

31m 38s

In der aktuellen Episode von OÖ Ungefiltert spricht Dr. Dietmar Hager, ein renommierter Astrofotograf und Facharzt für Handchirurgie, über seine faszinierende Reise in die Welt der Sterne. Bereits mit 15 Jahren entfachte eine Sternwarte-Besichtigung seine Leidenschaft für die Astronomie. Obwohl er sich letztendlich für eine Karriere in der Medizin entschied, blieb seine Begeisterung für den Nachthimmel ungebrochen.

Dietmar Hager erzählt von seinem maßgeschneiderten Refraktorteleskop, das er 2004 in Auftrag gab, und beschreibt die Herausforderungen der Lichtverschmutzung, die ihn von Österreich nach Südfrankreich und schließlich zur Zusammenarbeit mit einem australischen Kollegen führte. Er erklärt eindrucksvoll, wie Lichtverschmutzung unseren Blick auf die...

Peter Huber: Mit Abenteuerlust und Unternehmergeist an die Spitze

Peter Huber: Mit Abenteuerlust und Unternehmergeist an die Spitze

16m 32s

In der neuesten Folge von Oberösterreich Ungefiltert spricht Verena Schwarzinger mit Peter Huber, dem Geschäftsführer und Managing Director der Mitreise GmbH. Peter Huber nimmt uns mit auf eine Reise durch seine beeindruckende Karriere im Tourismus. Beginnend mit seiner Tätigkeit bei der FDI Touristik bis hin zur Gründung und erfolgreichen Führung seines eigenen Reiseunternehmens, schildert Huber auf faszinierende Weise die Herausforderungen und Freuden der Reisebranche.

Besonders spannend wird es, als Peter Huber von seinen zwei Weltreisen erzählt, die ihn in die entlegensten Winkel der Erde führten. Von Nepal bis Südamerika, von der Südsee bis Afrika – seine Erlebnisse und Begegnungen mit...

Marlene Drack: Die Jüngste in einer Kaffee-Röster-Dynastie

Marlene Drack: Die Jüngste in einer Kaffee-Röster-Dynastie

20m 56s

In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert entführt Marlene Drack die Hörer in die faszinierende Welt der Kaffee-Röster. Marlene Drack, die jüngste Kaffeerösterin Österreichs, kann auf eine beeindruckende Familientradition zurückblicken – ihre Familie betreibt seit 90 Jahren eine Rösterei. In einem offenen Gespräch offenbart sie, wie das Handwerk sie bereits seit ihrer Kindheit begleitet und warum Kaffee weit mehr als nur ein Getränk ist.
Die Episode beleuchtet, wie Marlene Drack ihren Beruf als Frau in einer früher männerdominierten Branche meistert und den Kaffeebohnen eine ganz persönliche Note verleiht. Dabei erklärt sie detailliert den schonenden Trommelröstvorgang und die Art und Weise,...

Andreas Hauser: Von der Idee zur Marktführerschaft in Berufskleidung

Andreas Hauser: Von der Idee zur Marktführerschaft in Berufskleidung

26m 3s

Herzlich willkommen zu einer spannenden Episode von OÖ Ungefiltert. In dieser Folge ist Andreas Hauser, der innovative Gründer von Harrison Businesswear, zu Gast. Seine Firma, ansässig in Ansfelden, hat sich auf die Herstellung von Berufskleidung spezialisiert und arbeitet mit renommierten Kunden wie Spar und Hartlauer zusammen. Andreas Hauser gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Herausforderungen und Trends der Arbeitskleidungsindustrie.

Von der Bedeutung einer einheitlichen Marke über die Funktionalität und Flexibilität der Kleidung bis hin zu den ethischen Aspekten in der Produktion – Andreas Hauser beleuchtet zahlreiche Facetten seines Berufsfelds. Besonders interessant ist seine Philosophie, fast ausschließlich in Europa zu...

Sandra Grünberger: Vom Wirtshauskind zur Franchise-Meisterin

Sandra Grünberger: Vom Wirtshauskind zur Franchise-Meisterin

23m 50s

In dieser Episode von "OÖ Ungefiltert" begrüßen wir Sandra Grünberger, eine leidenschaftliche Verfechterin von gesundem und frischem Essen. Sandra teilt ihre inspirierende Reise von ihrer Kindheit in einem Wirtshaus in Waldhausen im Strudengau über die Tourismusschule in Bad Ischl bis hin zu ihrer Rolle als Franchise-Nehmerin bei myIndigo in den Promenadengalerien in Linz.

Sie spricht offen über die Herausforderungen, die das Zusperren des Familienwirtshauses mit sich brachte, und wie sie bei myIndigo eine neue berufliche Heimat fand. Sandra gewährt Einblicke in ihren Arbeitsalltag, das Franchise-System und ihre besondere Verbindung zu ihren Mitarbeitern und Gästen. Sie betont die Wichtigkeit von gesundem,...

Wolfgang Chmelir: Hinter den Kulissen der Journalismusakademie

Wolfgang Chmelir: Hinter den Kulissen der Journalismusakademie

20m 34s

In der neuesten Episode von "OÖ Ungefiltert" begrüßen wir Wolfgang Chmelir, den Akademieleiter der Oberösterreichischen Journalismusakademie. Wolfgang Chmelir bringt wertvolle Einblicke in seine langjährige Karriere und die besondere Rolle der Akademie in der Medienlandschaft Oberösterreichs. Er erzählt von den vielfältigen Möglichkeiten und den praxisnahen Ausbildungsprogrammen, die die Akademie sowohl Nachwuchsjournalisten als auch Kommunikationsprofis bietet.

Diese Episode ist ein Muss für alle, die sich für die Welt des Journalismus und der Medienkommunikation interessieren. Wolfgang Chmelir spricht über die Bedeutung von Neugier und Interesse für den Beruf und erklärt, welche Fähigkeiten und ethischen Grundsätze heute und in der Zukunft unverzichtbar sind. Besonders...