Alle Episoden

Josef Ploier: Wie man 1.700 Garagen und ein Imperium baut

Josef Ploier: Wie man 1.700 Garagen und ein Imperium baut

22m 45s

In dieser Folge von OÖ Ungefiltert steht Josef Ploier , Gründer und Geschäftsführer der Garagen City, im Rampenlicht. Vom jüngsten Kind einer siebenköpfigen Bauernhof-Familie in Traun, über seine Zeit im Elektromaschinenbau, bis hin zum erfolgreichen Unternehmer – sein Werdegang ist geprägt von Tatkraft, Innovationsgeist und der Suche nach neuen Chancen.
Josef Ploier berichtet, wie ihn harte Arbeit als Kind geprägt hat und weshalb er diese Zeit heute als wertvolle Schule des Lebens betrachtet. Nach einer spannenden Zwischenstation in der internationalen Modebranche, wo er Modeschauen organisierte und Abenteuer rund um die Welt erlebte, zog es ihn schließlich zurück zur Bodenständigkeit des...

Edgar Honetschläger: Kosmopolit, Künstler und Umweltaktivist im Gespräch

Edgar Honetschläger: Kosmopolit, Künstler und Umweltaktivist im Gespräch

21m 11s

Kosmopolit, Künstler, Umweltaktivist: Im Podcast OÖ Ungefiltert gibt Edgar Honetschläger einen bemerkenswert offenen Einblick in sein bewegtes Leben zwischen Linz, Tokio, Brasilien und Italien. Er erzählt, warum ihn seine Mutter zum Kosmopoliten erzogen hat und wie die Erfahrungen in verschiedenen Kulturen seine Kunst prägten. Besonders spannend: Honetschläger schildert, wie ihn der Umgang des Menschen mit der Natur seit Jahrzehnten beschäftigt – und wieso echtes Umweltbewusstsein in der Kunst lange ein Tabu war.
Seine künstlerische Bandbreite reicht von Malerei und Zeichnung über Film bis hin zu Essays. Edgar Honetschläger verrät, warum er sich nie auf ein Genre festlegen wollte und wie...

Dieter Barthofer: Der Mann, der Oberösterreich verzaubert

Dieter Barthofer: Der Mann, der Oberösterreich verzaubert

22m 1s

Magie zum Anfassen: In dieser inspirierenden Folge von OÖ Ungefiltert erfahren die Hörer, warum Dieter Barthofer – einer der erfolgreichsten Zauberkünstler und Bauchredner aus Oberösterreich – die Bühnen der Region zum Staunen bringt. Das Gespräch gibt faszinierende Einblicke in die Welt der Zauberei: Dieter Barthofer erklärt, worin der Unterschied zwischen Zauberkünstler, Illusionist und Mentalist liegt, warum Bauchrednerei sein Markenzeichen geworden ist und wie es hinter den Kulissen einer magischen Show aussieht.
Auch Banales wird spannend: Wie kommt man als gebürtiger Linzer dazu, hauptberuflich Zauberer zu werden? Kann jeder zaubern lernen? Welche Rolle spielen Humor und Storytelling auf der Bühne? Dieter...

Veronika Leibetseder: Familienberatung mit Einfühlungsvermögen

Veronika Leibetseder: Familienberatung mit Einfühlungsvermögen

21m 52s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert gewährt Veronika Leibetseder spannende Einblicke in ihre Tätigkeit als Bereichsleiterin der Familien- und Jugendgerichtshilfe des Oberlandesgerichts Linz. Die Episode beleuchtet die komplexen Herausforderungen, die mit Fragen zur Obsorge und zum Kontaktrecht nach einer Trennung verbunden sind, und wie Veronika Leibetseder und ihr Team Eltern und Kinder dabei unterstützen, zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen.
Darüber hinaus gibt Veronika Leibetseder einen beeindruckenden Überblick über ihren beruflichen Werdegang, der von der Elementarpädagogik über Studien in Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie bis hin zu langjähriger Erfahrung mit der Betreuung von Kindern in schwierigen Lebensumständen reicht. Sie teilt, wie wichtig...

Antonia Riederer: Zwischen Atelier und Alltag – Kunst als Lebensweg

Antonia Riederer: Zwischen Atelier und Alltag – Kunst als Lebensweg

26m 6s

Antonia Riederer – ein Name, der für farbenfrohe und lebendige Malerei steht. In dieser spannenden Podcast-Folge gewährt die oberösterreichische Künstlerin einen offenen Einblick in ihren Werdegang: Von den ersten Skizzen in der Kindheit, über das intensive Kunststudium an der Kunstuniversität Linz, bis hin zur Etablierung als professionelle Künstlerin. Antonia Riederer erzählt, wie sie sich ohne große Anleitungen selbst einen Weg im oft undurchsichtigen Kunstbetrieb gebahnt hat, wie wichtig Netzwerke und Kunstvereine für sie sind und warum der Prozess, sich als Künstlerin zu behaupten, jahrelange Arbeit und Geduld erfordert.
Spannend ist auch ihr Blick auf das eigene Schaffen: Ihre Malerei ist...

Bernhard Schaffer: Vom Startup-Leben zum Kaffee-Business

Bernhard Schaffer: Vom Startup-Leben zum Kaffee-Business

23m 37s

In der aktuellen Folge von OÖ Ungefiltert gibt Bernhard Schaffer spannende Einblicke in ein Leben abseits festgefahrener Karrierewege: Vom Linzer Lokalpatrioten und Wirtschaftsstudenten über die Formel 1 Crew – wo Reiselust und Tatendrang auf internationale Rennstrecken trafen – bis hin zum Marketing bei Red Bull und einem Leben als Startup-Berater, ist seine Laufbahn alles andere als gewöhnlich. Bernhard Schaffer spricht darüber, wie er durch Neugier und Mut zum Ausprobieren von Station zu Station gewandert ist, warum ihn Startups faszinieren und weshalb ein Traditionsunternehmen heute so denken muss wie ein Startup, um zu bestehen.
Besonders spannend: Seine Entscheidung, mit Malongo eine...

Bruno Hundertpfund: Wie Redekunst Kinder und Gesellschaft prägt

Bruno Hundertpfund: Wie Redekunst Kinder und Gesellschaft prägt

24m 57s

In dieser spannenden Episode von OÖ Ungefiltert erwartet dich ein inspirierendes Gespräch mit Bruno Hundertpfund, dem Mann, der Kindern und Jugendlichen in Oberösterreich das Debattieren näherbringt. Bruno Hundertpfund erzählt, wie seine Kindheit in Irland ihn geprägt und seine Leidenschaft für die Debattierkultur entfacht hat. Er schildert eindrucksvoll, warum Debattieren weit mehr ist als nur miteinander zu reden: Es geht um selbstbewusstes Auftreten, überzeugendes Argumentieren, respektvollen Umgang und die Vermittlung grundlegender Werte wie Wertschätzung.
Im Podcast erfährst du, wie Bruno Hundertpfund über sein Projekt Smart Kids Kinder und Jugendliche in Dutzenden Schulen für Zukunftskompetenzen begeistert – von Schach über kreatives und...

Lukas Knoll: Vom Müllerssohn zum Visionär der Knollmühle

Lukas Knoll: Vom Müllerssohn zum Visionär der Knollmühle

25m 32s

Lukas Knoll führt nicht nur eine der modernsten Mühlen Österreichs, sondern verbindet auch Tradition mit Innovation. In dieser Folge von OÖ Ungefiltert gewährt der Geschäftsführer der Knollmühle spannende Einblicke in die Geschichte seines Familienunternehmens, das seit 1932 besteht, und erzählt, wie ihn internationale Stationen – von Schweden über Amerika bis nach Afrika – geprägt haben. Dabei spricht er offen über seine Entscheidung, nach vielfältigen Erfahrungen ins Mühlviertel zurückzukehren und Verantwortung für den Familienbetrieb zu übernehmen.
Erfahrt, wie der Alltag eines Müllers im 21. Jahrhundert aussieht, wie wichtig die Wahl hochwertiger, regionaler Rohstoffe ist und weshalb das internationale Team in der...

Dagmar Beutelmeyer: Von Marktforschung zur Meisterin der Fotografie

Dagmar Beutelmeyer: Von Marktforschung zur Meisterin der Fotografie

29m 0s

Dagmar Beutelmeyer, Mitbegründerin des Meinungsforschungsinstituts Market, Fotografin, Köchin und Präsidentin des Soroptimistinnen-Clubs Linz Fidencia, gibt im Gespräch faszinierende Einblicke in ihr vielseitiges Leben. Höchst persönlich und offen spricht sie über ihren Weg von der „grauen Maus“ zur Unternehmerin, ihre Leidenschaft für Fotografie – von Afrika bis zum Polarkreis – sowie die Herausforderungen und Glücksmomente beim Gründen eines eigenen Unternehmens.
Mit eindrucksvoller Authentizität erzählt Dagmar Beutelmeyer, wie sie Selbstständigkeit, Familie und private Interessen unter einen Hut bringt, warum für sie das Erlebnis hinter dem Foto wichtiger ist als das perfekte Bild und was sie aus der Arbeit als Präsidentin für Frauen...

Thomas Fleischanderl: Der Mut zur Neuorientierung und Lebensfreude

Thomas Fleischanderl: Der Mut zur Neuorientierung und Lebensfreude

27m 11s

In dieser Folge von OÖ Ungefiltert steht Thomas Fleischanderl, Kreativkopf und begeisterter Erlebnis-Schmied, im Mittelpunkt. Geboren im Müllviertel, hat er sich von den klassischen Bildungswegen bis hin zum erfolgreichen Gründer eines Online-Marketing-Unternehmens entwickelt. Doch nach 15 Jahren im Hamsterrad wagte er einen couragierten Schritt: ein kompletter Neubeginn, eine Auszeit und die Suche nach der eigenen Berufung.
Thomas Fleischanderl berichtet offen über seinen Wandel vom Online-Marketing-Experten zum Bucketlist-Schmied. Mit Leidenschaft beschreibt er, wie er Menschen inspiriert, ihre eigenen Lebensträume zu entdecken und ins Tun zu kommen – sei es mit seinem innovativen Kartenspiel oder inspirierenden Vorträgen. Besondere Einblicke gibt es in...