Alle Episoden

Johannes Artmayr: Von Zufall zum Marktführer in Natursteinküchen

Johannes Artmayr: Von Zufall zum Marktführer in Natursteinküchen

18m 41s

In dieser spannenden Episode von OÖ Ungefiltert spricht Verena Schwarzinger mit Johannes Artmayr, dem Geschäftsführer von Strasser Steine. Ab 2004 führte ein Zufall Johannes Artmayr in die Welt der Natursteinküchen. Heute ist Strasser Steine Marktführer in Österreich und Europas größter Hersteller von Küchenarbeitsplatten aus Naturstein und Keramik. Was macht das Unternehmen so besonders? Johannes Artmayr enthüllt die Erfolgsgeheimnisse: Qualität, Innovation und Kundenorientierung.

Erfahren Sie mehr über außergewöhnliche Kundenwünsche und das High-End-Produkt ST-ONE, eine komplette Küche aus Stein, die weltweit Begeisterung weckt – von Madrid bis nach Asien.

Trotz des ländlichen Standorts in St. Martin im Mühlviertel sieht Johannes Artmayr darin...

Petra Horn: Events, die Geschichten erzählen und Erinnerungen schaffen

Petra Horn: Events, die Geschichten erzählen und Erinnerungen schaffen

19m 9s

Petra Horn und ihr Erfolg mit Crew4You: Über 25 Jahre Spitzenreiter im Event-Marketing

Petra Horn, Leiterin und Eigentümerin der renommierten Eventagentur Crew4You in Linz, erzählt ihre beeindruckende Lebens- und Erfolgsgeschichte. Geboren in Kufstein und aufgewachsen in Salzburg, lebt sie seit über 30 Jahren in Oberösterreich. Ihre Kindheit in Salzburg, besonders in Leopoldskron, war geprägt von einem offenen Haus und spannenden Diskussionen zwischen wirtschaftlichen und literarischen Gästen, die ihren Weg maßgeblich beeinflussten.

Bereits im Alter von 13 Jahren legte sie den Grundstein für ihre spätere Karriere. Ein Sommer bei der Werbeagentur ihres Vaters in Wien weckte ihre Faszination für die Werbung...

Kornelia Zauner: Mit Herz und Seele für Bildung im Innviertel

Kornelia Zauner: Mit Herz und Seele für Bildung im Innviertel

19m 0s

Cornelia Zauner ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit aus Ried im Innkreis und leitet seit zwei Jahren das Franziskushaus, ein Bildungszentrum für Erwachsene. Mit ihrer vielseitigen Herkunft – kroatische Mutter und österreichischer Vater – bringt sie sowohl Temperament als auch tiefe regionale Verbundenheit in ihre Arbeit ein. Ihr Werdegang führte sie über die Elementarpädagogik zur Erwachsenenbildung. Ausgebildet als Kindergärtnerin und Fortzieherin, unterrichtete sie zunächst an Schulen und bildete Kindergartenpädagoginnen aus, was ihr früh den Wert des lebenslangen Lernens verdeutlichte. Mit zwei Kindern im Gepäck wagte sie den Quereinstieg in die Erwachsenenbildung, wurde Leiterin des Franziskushauses und vertiefte ihre Kenntnisse durch unterschiedliche Managementausbildungen....

Harald Sturm: Markenidentität im digitalen Zeitalter meistern

Harald Sturm: Markenidentität im digitalen Zeitalter meistern

23m 18s

Harald Sturm, ein erfahrener Medienprofi und erfolgreicher Unternehmer aus Oberösterreich, war zuletzt Gast bei OÖ Ungefiltert, wo er Einblicke in die Welt der Markenidentität gab. Sturm leitet die Agentur „Sturm erprobt“ und besitzt umfangreiche Erfahrung aus seiner Arbeit im Medien- und Vertriebsbereich, die bis ins Jahr 1992 zurückreicht.

Im Gespräch betonte Sturm die Bedeutung der Markenidentität als fundamentales Element für den Erfolg eines Unternehmens. Oft werde der Fokus zunächst auf das äußere Erscheinungsbild einer Marke gelegt – also auf den „Look and Feel“. Wichtiger sei jedoch, was hinter diesem äußeren Eindruck steckt, nämlich das Verhalten und die Werte der Marke....

Herbert Sieghartsleitner: 40 Jahre für Wildschutz und Tradition in OÖ

Herbert Sieghartsleitner: 40 Jahre für Wildschutz und Tradition in OÖ

23m 52s

In der aktuellen Folge von Oberösterreich Ungefiltert sprechen wir mit Herbert Sieghartsleitner, Landesjägermeister von Oberösterreich und seit 40 Jahren leidenschaftlicher Jäger. Herbert Sieghartsleitner teilt wertvolle Einblicke in sein Leben, beginnend mit seinen Anfängen in einer Jägerfamilie bis hin zu seiner heutigen Rolle, bei der Natur- und Wildtierschutz an erster Stelle stehen.

Erfahren Sie, warum die Jagd für ihn weit mehr als nur ein Hobby ist und welche Verantwortung diese mit sich bringt. Herbert Sieghartsleitner erklärt, wie sich die Jagd und Landwirtschaft ergänzen und welchen Stellenwert die Tradition in der modernen Jagd noch hat. Spannend wird es, wenn er über die...

Robert Machtlinger: Vom Lehrling zum CEO von FACC AG

Robert Machtlinger: Vom Lehrling zum CEO von FACC AG

22m 27s

In der neuesten Folge von "OÖ Ungefiltert" begrüßen wir Robert Machtlinger, den CEO des österreichischen Aerospace-Konzerns FACC AG. Begleitet uns auf eine spannende Reise von seinen bescheidenen Anfängen als Lehrling bei Fischer Ski und Tennis bis hin zur Spitze eines globalen Unternehmens. Robert Machtlinger gibt Einblicke in die Faszination des Fliegens, seine Leidenschaft für die Lüfte und sein beeindruckendes Engagement in der Luftfahrtindustrie.

Erfahrt mehr über Machtlingers persönliche Geschichte, wie er seinen Traum vom Pilotenschein verwirklichte und warum Fliegen für ihn mehr als nur ein Hobby ist. Zudem diskutieren wir über die strategische Ausrichtung von FACC und wie Innovationen wie...

Michaela Keplinger-Mitterlehner: Finanzexpertin durchbricht Männerdominanz

Michaela Keplinger-Mitterlehner: Finanzexpertin durchbricht Männerdominanz

15m 58s

Im neuen Podcast von "OÖ Ungefiltert" gewährt die beeindruckende Michaela Kepplinger-Mitterlehner faszinierende Einblicke in ihre Karriere als eine der führenden Frauen der Banken- und Finanzwirtschaft in Oberösterreich. In einer Männerdomäne hat sie es geschafft, nicht nur als Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich zu glänzen, sondern auch als Vorsitzende und Präsidentin in verschiedenen Institutionen.

Michaela Kepplinger-Mitterlehner erzählt von ihrem ungewöhnlichen Karriereweg, der von einem Studium der Geschichte und Philosophie in Wien über ein Praktikum im Marketing bis hin zu Führungspositionen in der Bankenwelt führte. Sie spricht offen darüber, wie wichtig gemischte Teams für Erfolg sind und teilt ihre Gedanken zur Frauenquote...

Peter Stöckler: Visionär der fossilfreien Zukunf

Peter Stöckler: Visionär der fossilfreien Zukunf

14m 47s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Peter Stöckler, einen Experten für erneuerbare Energien und Mitglied der Geschäftsführung der Energie AG seit Januar 2024. Peter Stöckler teilt beeindruckende Einblicke in seinen Werdegang und seine Visionen für eine nachhaltige Zukunft.

Mit einer Leidenschaft für Umweltsystemwissenschaften erzählt Peter Stöckler von seiner beruflichen Reise, die vor 20 Jahren bei der Energie AG begann. Er spricht über die zahlreichen Veränderungen und Herausforderungen, die er in dieser Zeit erlebt hat, einschließlich seiner Verantwortung im Entsorgungsbereich und bei der Konzernstrategie.

Ein zentraler Punkt des Gesprächs ist das Strategieprojekt LOOP, das darauf abzielt, die Energie...

Julia Hemmelmayr: Vom Fotografieren zur erfolgreichen Agenturleiterin

Julia Hemmelmayr: Vom Fotografieren zur erfolgreichen Agenturleiterin

22m 25s

Im aktuellen Podcast „OÖ Ungefiltert“ begrüßen wir Julia Hemmelmayr, eine junge Unternehmerin aus Oberösterreich, die sich mit ihrer Social Media Agentur EndUp erfolgreich am Markt etabliert hat. Julia gibt einen faszinierenden Einblick in ihren Karriereweg und berichtet, wie sie während der Corona-Pandemie aus der Not eine Tugend machte und den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Sie erzählt, wie sie als gelernte Grafikerin und leidenschaftliche Fotografin startete und sich auf Social Media und insbesondere auf Employer Branding spezialisierte.

Julia spricht über die Herausforderungen und Chancen, die sie gemeistert hat, wie etwa die kalte Akquise, die Umstellung auf flexible Arbeitszeiten und die...

Gerhard Stürmer: Marketingreisen und Beratungsabenteuer

Gerhard Stürmer: Marketingreisen und Beratungsabenteuer

22m 37s

Gerhard Stürmer, geboren 1949, ist ein erfolgreicher Unternehmer, Absolvent der Johannes-Kepler-Universität (JKU) und Präsidiumsmitglied des Wirtschaftsbundes Oberösterreich. Er hat Betriebswirtschaftslehre in Linz studiert und anschließend eine akademische Laufbahn eingeschlagen, die damals schon während seines Studiums mit der Mitarbeit am Institut für Marketing unter der Leitung von Ernes Kulawi begann. Nach Abschluss seines Magisteriums arbeitete Stürmer knapp zehn Jahre als Assistent und Lehrbeauftragter an der JKU, bevor er Lehraufträge in Salzburg, Klagenfurt und Graz annahm.

Diese Tätigkeiten führten ihn jedoch nicht nur zum Bildungswesen, sondern auch in die Beratungsbranche. Bereits während seiner Zeit an der Universität führte Stürmer Schulungen und Trainings...