Alle Episoden

Stefan Fink: Volkswirtschaft, Risiko und der Sound von Scooter

Stefan Fink: Volkswirtschaft, Risiko und der Sound von Scooter

25m 6s

In der aktuellen Episode von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Stefan Fink, den Chief Economist bei KPMG und Professor für Finanz- und Risikomanagement, der eine spannende Karriere hinter sich hat – inklusive seiner Liebe zur Band Scooter.

Stefan Fink erläutert auf verständliche Weise seine Rolle bei KPMG und geht auf die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ein, die Österreich derzeit bewältigen muss. Er beschreibt die Auswirkungen steigender Preise, globaler Krisen und die Notwendigkeit von Wettbewerbsfähigkeit als „Fitnesskur“ für die heimische Wirtschaft. Zudem spricht er über die Schwierigkeiten, die Unternehmen wie KTM und Kika-Leiner momentan haben, und erklärt, warum Unsicherheit der größte Feind für...

Dietmar Dammerer: Junge Führungskraft revolutioniert die Orthopädie

Dietmar Dammerer: Junge Führungskraft revolutioniert die Orthopädie

26m 37s

In der aktuellen Folge von OÖ Ungefiltert begrüßen wir den bemerkenswerten Dietmar Dammerer, seines Zeichens Primar der Abteilung für Orthopädie und Traumatologie am Universitätsklinikum Krems. Mit gerade einmal 36 Jahren hat Dietmar Dammerer nicht nur eine der größten orthopädischen Abteilungen des Klinikums aufgebaut, sondern auch die Knochenkrebsbehandlung in Österreich revolutioniert. Er gewährt einen faszinierenden Einblick in die Welt der Tumororthopädie und minimalinvasiven muskelschonenden Prothetik.

Dietmar Dammerer spricht über seinen ungewöhnlichen Weg in die Medizin, der ursprünglich von einer Leidenschaft für Musik und Sport geprägt war, und gibt persönliche Einblicke in seine Motivation, die ihn antreibt, täglich aufs Neue Leben zu...

Sandra Brandstetter: Führung durch Empathie und Entschlossenheit

Sandra Brandstetter: Führung durch Empathie und Entschlossenheit

26m 36s

In der aktuellen Folge von Oberösterreich Ungefiltert begrüßen wir Sandra Brandstetter, Geschäftsführerin der Energie AG Oberösterreich Personalmanagement GmbH. Sandra teilt ihre beeindruckende Reise zur Führungskraft eines Unternehmens mit 2.500 Mitarbeitern. Sie spricht darüber, was sie motiviert hat, diesen Weg einzuschlagen, und welche Herausforderungen ihr dabei begegnet sind. Sandra betont die Bedeutung von Empathie und Wertschätzung in moderner Führung und erklärt, wie sie diese Prinzipien in ihrem Arbeitsalltag umsetzt.

Besondere Aufmerksamkeit erhält die Rolle der Diversity-Beauftragten, die sie seit fast zwei Jahren innehat. Sandra berichtet von den konkreten Schritten und Initiativen, die die Energie AG zur Förderung von Chancengleichheit und Barrierefreiheit...

Isabel Bersenkowitsch: Wegweisende Expertin für intuitive Ernährung

Isabel Bersenkowitsch: Wegweisende Expertin für intuitive Ernährung

22m 23s

In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Isabel Bersenkowitsch, eine erfahrene Diätologin und Ernährungstherapeutin. Geboren und aufgewachsen in Oberösterreich, hat sie nun ihren beruflichen Mittelpunkt in Wien gefunden und arbeitet mit Kunden aus ganz Österreich. Isabel teilt ihren revolutionären Ansatz zur Gesundheitsförderung, der sich von traditionellen Methoden abhebt und einen Paradigmenwechsel im Gesundheitssystem fordert.

Ihre Website "Ernährungsrevolution" steht für eine gewichtsneutrale Gesundheitsförderung, die den Schwerpunkt nicht auf Körpergewicht, sondern auf gesundheitsfördernde Verhaltensweisen legt. Sie erläutert, wie wichtig es ist, ein intuitives Essverhalten zu entwickeln und zu erlernen, auf die eigenen Körpersignale zu achten und Lebensmittel nicht in gut...

Alexander Wasenbelz: Familienbetrieb und Psychotherapie verbinden

Alexander Wasenbelz: Familienbetrieb und Psychotherapie verbinden

19m 43s

Alexander Wasenbelz, ein 56-jähriger Mann aus Oberösterreich, hat einen ungewöhnlichen beruflichen Weg eingeschlagen. Seit über 30 Jahren leitet er erfolgreich die Trafik seiner Familie. Was jedoch viele nicht wissen, ist, dass Alexander parallel dazu Psychotherapy studiert und eine eigene Praxis geführt hat.

Aufgewachsen in einer Familie, die bereits in der Trafikbranche tätig war, übernahm er langfristig das Geschäft seiner Mutter. Ursprünglich war die Trafik in der Rudolfstraße in Ufertrüm, gegründet von seinem Großvater, der nach seiner Pensionierung eine neue Beschäftigung suchte. Durch Zufall fand die Trafik ihren neuen Standort an einer belebten Kreuzung. Saison 1991 trat Alexander offiziell in das...

Carmen Breitwieser: Pflege im Fokus – Wege aus der Krise

Carmen Breitwieser: Pflege im Fokus – Wege aus der Krise

29m 36s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert lernen wir Carmen Breitwieser kennen, die seit Anfang 2024 die Geschäftsführung und Verwaltungsdirektion des Klinikum Wels-Grieskirchen innehat. Mit einer beeindruckenden Karriere im Gesundheitswesen und der öffentlichen Verwaltung, von ihrer Rolle als Leiterin des Corona-Krisenstabs bis hin zur Bezirkshauptfrau von Steierland, bringt Carmen Breitwieser wertvolle Einblicke und innovative Ideen in ihre neue Position ein.
Carmen Breitwieser spricht darüber, was sie motiviert hat, die Leitung des Klinikums zu übernehmen und wie ihre vielfältigen beruflichen Erfahrungen ihr in dieser Rolle zugute kommen. Sie diskutiert die Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere den Pflegemangel, und welche Maßnahmen sie ergreift,...

Marie-Louise Schnurpfeil: Linz' Tourismuschefin mit Weitblick und Vision

Marie-Louise Schnurpfeil: Linz' Tourismuschefin mit Weitblick und Vision

21m 53s

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des oberösterreichischen Tourismus mit der beeindruckenden Marie-Louise Schnurpfeil, Geschäftsführerin von Linz Tourismus. Sie bringt frischen Wind und spannende Ideen nach Linz und teilt in dieser Folge ihre inspirierenden Gedanken und Visionen. Marie-Louise erzählt von ihrem beruflichen Werdegang, der sie nach Aufenthalten in den Niederlanden, Italien und Kanada schließlich nach Linz führte. Besonders interessant ist ihr Engagement für die Kulturhauptstadt Linz 2009 und wie dies den Grundstein für ihre jetzige Tätigkeit legte.

Erfahren Sie, welche Herausforderungen Marie-Louise Schnurpfeil in ihrer Position begegnet und welche Visionen sie für die Zukunft des Linzer Tourismus hat. Sie...

David Pfarrhofer: Marktforschung trifft auf moderne Datenanalyse

David Pfarrhofer: Marktforschung trifft auf moderne Datenanalyse

21m 56s

David Pfarrhofer, Vorstand des Marktforschungsinstitutes Market AT, war Gast im Podcast "OBERÖSTERREICH UNGEFILTERT", wo er Einblicke in die Arbeit seines Instituts und die Entwicklungen in der Marktforschung gab. Seit der Gründung im Jahr 1990 hat sich das Institut zu einem der führenden Marktforschungsunternehmen in Österreich entwickelt, das ein breites Spektrum an Dienstleistungen anbietet – von der Wirtschaft über die Politik bis hin zu internen Unternehmensbefragungen. Eine Kernaussage des Gesprächs war, dass trotz der stark wahrgenommenen politischen Umfragen, rund 95 Prozent der Projekte wirtschaftlicher Natur sind.

Pfarrhofer erklärte, dass Marktforschung heute vor allem online durchgeführt wird, mit einem Panel von registrierten...

Werner Pamminger: Wirtschaftskraft und Innovation in Oberösterreich

Werner Pamminger: Wirtschaftskraft und Innovation in Oberösterreich

27m 19s

In der neuen Episode des Podcasts „OÖ Ungefiltert“ wird Werner Pamminger, Geschäftsführer der Oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria, interviewt. Pamminger, der diese Rolle seit 2014 innehat, reflektiert über seine langjährige Karriere, seinen Einfluss auf den Wirtschaftsstandort Oberösterreich und die Bedeutung der Clusterpolitik sowie Innovation für die Region.

Pamminger begann seine Karriere nach einem technischen Studium und fand seine Leidenschaft im Bereich Projektmanagement. Bereits während seines Studiums fokussierte er sich auf dieses Thema und konnte es bei der Technologie- und Marketinggesellschaft (TMG) in Oberösterreich weiter vertiefen. Der Einstieg in das sogenannte Kunststoffcluster markierte den Startpunkt seiner nunmehr 26-jährigen Karriere bei Business...

Sebastian Neumayer: Süßigkeitenrevolution aus dem Innviertel

Sebastian Neumayer: Süßigkeitenrevolution aus dem Innviertel

24m 39s

Sebastian Neumayer aus dem Innviertel ist ein aufstrebender Unternehmer, der Naschkatzen mit ausgefallenen Süßigkeiten begeistert. Gemeinsam mit seiner Freundin betreibt er einen erfolgreichen Onlineshop für internationale Süßigkeiten, den es in Österreich sonst kaum gibt. Neumayer studiert Wirtschaftswissenschaften in Linz und jongliert erfolgreich zwischen Studium, einem Bürojob und seiner Selbstständigkeit. Seine Geschäftsidee zündete während eines Urlaubs in Kanada, wo er Süßigkeiten entdeckte, die es in Österreich nicht gibt. Bei seiner Rückkehr erkannte er die Marktlücke und setzte seine Idee in die Tat um.

Der Beginn seiner Selbstständigkeit war durchweg von Eigeninitiative geprägt. Während einer Corona-Erkrankung im November 2023 verbrachte Neumayer seine...