Christiane Steinlechner: KI und ihre Rolle in der Bildung von morgen

Shownotes

In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert spricht Christiane Steinlechner über ihre beeindruckende Karriere und ihren Einsatz für Chancengerechtigkeit in der Bildung. Sie teilt ihre Vision von Future Minds und Future Leaders und schildert, warum es wichtig ist, aktiv zu handeln, anstatt nur zu reden. Mit ihrer Erfahrung als Regionalleiterin von Teach for Austria zeigt sie auf, wie man Bildungssysteme reformieren kann, um soziale Gerechtigkeit zu fördern. Besonders spannend ist ihr Ansatz zur Inner Development Goals und wie diese dabei helfen können, die Sustainable Development Goals zu erreichen. Christiane Steinlechner gibt auch Einblicke in die Unterschiede zwischen Leadership in NGOs und der Wirtschaft und warum verantwortungsbewusstes Handeln im Mittelpunkt steht. Hörer erfahren mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten von Corporate Social Responsibility und wie wichtig es ist, Unternehmen und Schulen miteinander zu vernetzen, um voneinander zu lernen. Christiane Steinlechner erzählt von ihrem persönlichen Werdegang, inspirierenden Begegnungen, und was sie antreibt, weiterhin eine mutige Changemakerin zu sein. Abschließend gibt sie einen Ausblick auf die Fähigkeiten, die in einer digitalisierten Welt von Bedeutung sein werden, und warum die Vielfalt der jungen Generation eine Quelle der Hoffnung ist. Die vollständige Episode mit inspirierenden Einblicken von Christiane Steinlechner kann unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ auf allen gängigen Podcast-Plattformen abonniert werden.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.