Johann Lefenda : Demografischer Wandel, Digitalisierung & Dekarbonisierung
Shownotes
Megatrends, Demografie, Digitalisierung, Klimawandel – Die Zukunft ist überall und betrifft uns alle, ob als Unternehmen, Gemeindeverantwortliche oder Privatpersonen. Im Gespräch mit Johann Lefenda, Abteilungsleiter Trends und Innovation beim Land Oberösterreich, tauchen wir in die entscheidenden Fragen rund um Zukunftsforschung, Trendradare und regionale Innovationen ein. Johann Lefenda gibt spannende Einblicke, wie sogenannte Megatrends erkannt und bewertet werden, warum sie alle Lebensbereiche von Arbeit bis Freizeit beeinflussen und welchen Einfluss sie auf unser tägliches Leben in Oberösterreich haben. Besonders im Fokus stehen dabei die „drei Ds“ – demografischer Wandel, Digitalisierung und Dekarbonisierung – aber auch Themen wie Vernetzung, Individualisierung und die Bedeutung von gesellschaftlichem Empowerment. Lefenda zeigt, dass Zukunft nicht nur abstrakt bleibt, sondern sehr konkrete Chancen für Gemeinden, Unternehmen und jeden Einzelnen bietet. Im Podcast wird klar, wie wichtig es ist, proaktiv an der eigenen Zukunft zu arbeiten, anstatt nur zu reagieren. Dabei spielen lokale Initiativen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen genauso eine Rolle wie regionale Netzwerke und Beratungsmöglichkeiten für Unternehmen. Wer wissen möchte, warum Trends Szenarien und Visionen sind, die zum Handeln motivieren, warum Science Fiction beim Nachdenken über die Zukunft hilft oder warum Faxgeräte und fliegende Autos mehr miteinander zu tun haben, als es scheint, sollte diese Episode nicht verpassen. Jetzt reinhören und erfahren, wie Oberösterreich Zukunft gestaltet – und warum jeder einen Beitrag dazu leisten kann. Abonniert den Podcast OÖ Ungefiltert auf https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ – verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Neuer Kommentar