Stefan Koch: Vom Wirtschaftsinformatiker zum Rektor - Sein Weg zur Spitze

Shownotes

n dieser spannenden Episode von OÖ Ungefiltert sprechen wir mit Stefan Koch, dem Rektor der Johannes-Kepler-Universität Linz. Stefan Koch gibt Einblick in seinen beeindruckenden Karriereweg, der ihn von Wien über Istanbul nach Linz führte. Er erzählt von den Herausforderungen und Aufgaben, die seine Funktion als Rektor mit sich bringt, und betont die Wichtigkeit von Kommunikation und Ressourcenmanagement.

Wir erfahren, wie sich Stefan Koch die Universität als einen Ort der Hoffnung vorstellt, und welche Studiengänge die JKU anbietet – von Rechts- und Wirtschaftswissenschaften über Ingenieurwissenschaften bis hin zur Humanmedizin. Interessant ist auch seine Sicht auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der neuen Digital-Universität in Linz und wie er mit der Nutzung von Tools wie ChatGPT durch Studierende umgeht.

Stefan Koch gibt zudem persönliche Einblicke: Er spricht über sein Familienleben, seine Hobbys wie Kochen, und sein Leben in Linz im Vergleich zu Istanbul und Wien. Ein humorvoller Moment entsteht, als er seine Versuche im Knödel-Kochen beschreibt, die nicht immer erfolgreich waren.

Zum Abschluss reflektiert Stefan Koch über seine beruflichen und privaten Ziele für das kommende Jahr und stellt klar, dass er seine Entscheidung, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen, nie bereut hat.

Diese Episode bietet eine umfassende und faszinierende Sicht auf das Leben und die Arbeit eines Universitätsrektors. Neugierig geworden? Hört rein und erfahrt mehr über Stefan Koch und die JKU Linz!

Den Podcast könnt ihr unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ für alle gängigen Podcast-Plattformen abonnieren.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.