Herbert Sieghartsleitner: 40 Jahre für Wildschutz und Tradition in OÖ

Shownotes

In der aktuellen Folge von Oberösterreich Ungefiltert sprechen wir mit Herbert Sieghartsleitner, Landesjägermeister von Oberösterreich und seit 40 Jahren leidenschaftlicher Jäger. Herbert Sieghartsleitner teilt wertvolle Einblicke in sein Leben, beginnend mit seinen Anfängen in einer Jägerfamilie bis hin zu seiner heutigen Rolle, bei der Natur- und Wildtierschutz an erster Stelle stehen.

Erfahren Sie, warum die Jagd für ihn weit mehr als nur ein Hobby ist und welche Verantwortung diese mit sich bringt. Herbert Sieghartsleitner erklärt, wie sich die Jagd und Landwirtschaft ergänzen und welchen Stellenwert die Tradition in der modernen Jagd noch hat. Spannend wird es, wenn er über die tägliche Praxis eines Jägers spricht, von den frühmorgendlichen Stunden im Revier bis hin zu den emotionalen Erlebnissen mit der Natur.

Ein besonderes Highlight ist Herbert Sieghartsleitners Beziehung zu seinem Jagdhund Bertl, einem bayerischen Gebirgsschweißhund, und warum ein Leben ohne Hund für ihn kaum vorstellbar wäre. Der Landesjägermeister erzählt zudem von den Herausforderungen der modernen Jagd und wie diese sich weiterentwickeln muss, um den ökologischen Anforderungen gerecht zu werden.

Das Interview geht auch auf aktuelle gesellschaftliche Themen ein, wie die Zunahme an Radfahrern und Wanderern in den Jagdgebieten sowie den Umgang mit kontroversen Wildtieren wie dem Wolf und dem Biber. Herbert Sieghartsleitners pragmatischer Ansatz zur Wildtierverwaltung und seine Meinung zum rechtlichen Schutzstatus dieser Tiere bieten spannende Denkanstöße.

Lassen Sie sich inspirieren von Herbert Sieghartsleitners Wissen, Leidenschaft und Engagement für die Jagd und den Naturschutz. Abonnieren Sie unseren Podcast unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ und hören Sie alle Folgen auf den gängigen Podcast-Plattformen!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.