Johannes Artmayr: Von Zufall zum Marktführer in Natursteinküchen

Shownotes

In dieser spannenden Episode von OÖ Ungefiltert spricht Verena Schwarzinger mit Johannes Artmayr, dem Geschäftsführer von Strasser Steine. Ab 2004 führte ein Zufall Johannes Artmayr in die Welt der Natursteinküchen. Heute ist Strasser Steine Marktführer in Österreich und Europas größter Hersteller von Küchenarbeitsplatten aus Naturstein und Keramik. Was macht das Unternehmen so besonders? Johannes Artmayr enthüllt die Erfolgsgeheimnisse: Qualität, Innovation und Kundenorientierung.

Erfahren Sie mehr über außergewöhnliche Kundenwünsche und das High-End-Produkt ST-ONE, eine komplette Küche aus Stein, die weltweit Begeisterung weckt – von Madrid bis nach Asien.

Trotz des ländlichen Standorts in St. Martin im Mühlviertel sieht Johannes Artmayr darin einen Vorteil und schätzt die geringe Arbeitslosigkeit in der Region, plant jedoch bereits für die Zukunft angesichts bevorstehender Rentenwellen.

Hören Sie, wie das Unternehmen in Mitarbeiter und Standort investiert und welch innovative Konzepte wie der „Steinscout“ internationale Märkte erschließen. Entdecken Sie auch die nachhaltige Marke Alpinova, die Recycling und Ressourcenschonung in den Fokus rückt und schon tausende Küchen in aller Welt bereichert hat.

Was macht Johannes Artmayr persönlich zur Entspannung? Laufen in der Natur und Zeit mit seiner Familie – er gibt außerdem humorvolle Einblicke in seine eigene Küchenpraxis.

Von historischen Musik-Hitparaden bis hin zum modernen Granitpilgerweg, der durch Oberösterreich führt – diese Episode ist voll gepackt mit Themen, die zeigen, wie ein Unternehmer Tradition und Innovation erfolgreich verbindet.

Hören Sie hinein und erfahren Sie, wie Johannes Artmayr mit Strasser Steine die Küchenwelt revolutioniert. Abonnieren Sie OÖ Ungefiltert unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ für alle gängigen Podcast-Plattformen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.