Margit Angerlehner: Von der Schneidermeisterin zur Spitzenpolitikerin
Shownotes
In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert tauchen wir tief in die inspirierende Welt von Margit Angerlehner ein, der dynamischen Bürgermeisterin von Oftering und designierten Klubobfrau des oberösterreichischen Volkspartei Landtagsklubs. Margit Angerlehner, auch eine ausgebildete Schneidermeisterin, erzählt von ihrer begeisternden Reise in die Modewelt und wie sie ihre Leidenschaft für Maßschneiderei in der politischen Bühne Oberösterreichs einsetzt.
Mit einer frühen Inspiration durch eine talentierte Nachbarin und der eigenen kreativen Energie hat Margit Angerlehner ihre Karriere in der Modebranche gestartet und erfolgreich eine Maßschneiderei aufgebaut, während sie gleichzeitig junge Mutter war. Im Gespräch teilt sie die Herausforderungen und Erfolge ihrer beruflichen Selbstständigkeit und wie sie es schafft, die vielfältigen Anforderungen ihres Lebens als Unternehmerin und Politikerin in Einklang zu bringen.
Besonders spannend sind Margit Angerlehners Einblicke in ihre Arbeit als Landesvorsitzende von Frauen in der Wirtschaft, ihre Initiativen zur Förderung von Vielfalt und Inklusion im Landtag sowie ihre Gedanken zur Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und Familienleben. Margit Angerlehner betont die Wichtigkeit von Frauen als Vorbilder in der Wirtschaft und berichtet von ihren Kampagnen, die weibliche Unternehmerinnen ins Rampenlicht rücken, unter anderem die "Glernt ist Glernt"-Kampagne und die Aktion zur Förderung von weiblichen Firmenübernehmern. Abschließend bietet Margit Angerlehner inspirierende Ratschläge für junge Frauen, die eine Karriere in Politik oder Wirtschaft anstreben, und teilt ihre persönliche Philosophie von Familie, Ehrlichkeit und Fleiß.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für inspirierende Lebenswege und die Förderung von Frauen in der Wirtschaft interessieren.
Abonniere OÖ Ungefiltert unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ für alle gängigen Podcast-Plattformen und verpasse keine spannende Episode mehr!
Neuer Kommentar