Stefan Fink: Volkswirtschaft, Risiko und der Sound von Scooter
Shownotes
In der aktuellen Episode von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Stefan Fink, den Chief Economist bei KPMG und Professor für Finanz- und Risikomanagement, der eine spannende Karriere hinter sich hat – inklusive seiner Liebe zur Band Scooter.
Stefan Fink erläutert auf verständliche Weise seine Rolle bei KPMG und geht auf die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ein, die Österreich derzeit bewältigen muss. Er beschreibt die Auswirkungen steigender Preise, globaler Krisen und die Notwendigkeit von Wettbewerbsfähigkeit als „Fitnesskur“ für die heimische Wirtschaft. Zudem spricht er über die Schwierigkeiten, die Unternehmen wie KTM und Kika-Leiner momentan haben, und erklärt, warum Unsicherheit der größte Feind für Wirtschaft und Dynamik ist.
Im zweiten Teil des Gesprächs gibt Stefan Fink Einblicke in seine Lehrtätigkeit: Was begeistert ihn an der Zusammenarbeit mit Studenten und welche Kompetenzen hält er für unerlässlich in einer sich ständig wandelnden Welt? Er setzt sich für die Wichtigkeit von Anpassungsfähigkeit und "Hausverstand" ein und räumt mit gängigen Vorurteilen über die Faulheit der jüngeren Generationen auf.
Neben seinem beruflichen Werdegang teilt Stefan Fink auch persönliche Geschichten, darunter wie er überhaupt zur Wirtschaft gefunden hat und warum seine Liebe zur Band Scooter ihn bis heute begleitet. Er erzählt von seiner Leidenschaft für das Laufen und wie es ihm hilft, einen klaren Kopf zu behalten.
Mit seinem Lebensmotto „Find out what you cannot do and then go and do it“ inspiriert Stefan Fink zur Selbstverwirklichung und positivem Denken.
Hört rein und erfahrt mehr über Stefan Finks Einblicke in die Wirtschaft, seine Lehrtätigkeit und seine persönlichen Leidenschaften. Den Podcast könnt ihr unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ für alle gängigen Podcast-Plattformen abonnieren.
Neuer Kommentar