Sandra Grünberger: Vom Wirtshauskind zur Franchise-Meisterin

Shownotes

In dieser Episode von "OÖ Ungefiltert" begrüßen wir Sandra Grünberger, eine leidenschaftliche Verfechterin von gesundem und frischem Essen. Sandra teilt ihre inspirierende Reise von ihrer Kindheit in einem Wirtshaus in Waldhausen im Strudengau über die Tourismusschule in Bad Ischl bis hin zu ihrer Rolle als Franchise-Nehmerin bei myIndigo in den Promenadengalerien in Linz.

Sie spricht offen über die Herausforderungen, die das Zusperren des Familienwirtshauses mit sich brachte, und wie sie bei myIndigo eine neue berufliche Heimat fand. Sandra gewährt Einblicke in ihren Arbeitsalltag, das Franchise-System und ihre besondere Verbindung zu ihren Mitarbeitern und Gästen. Sie betont die Wichtigkeit von gesundem, schnellem Essen und erklärt, warum ihr Konzept bei den Kunden so beliebt ist.

Auch Themen wie die Schwierigkeiten, qualifizierte Mitarbeiter in der Gastronomie zu finden, und die Auswirkungen der derzeitigen wirtschaftlichen Lage auf das Geschäft kommen zur Sprache. Sandra teilt ihre Sichtweise auf die kulturellen Unterschiede und die verschiedenen Arbeitsweisen junger Generationen.

Neben ihren beruflichen Herausforderungen und Zielen spricht Sandra auch über ihre persönlichen Leidenschaften: von Klettersteigen und Marathonläufen bis hin zu ihrer Liebe zur Gastronomie und ihren Traum von einem eigenen kleinen Lokal. Abschließend gibt sie wertvolle Ratschläge für ihr jüngeres Ich und teilt inspirierende Lebensweisheiten, die sie auf ihrem Weg begleitet haben.

Erfahren Sie mehr über Sandra Grünberger und ihre inspirierende Geschichte in der neuesten Folge von "OÖ Ungefiltert". Abonnieren Sie den Podcast unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ für alle gängigen Podcast-Plattformen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.