Paul Zauner: Intöne – Jazzkultur am Bauernhof mit Herz
Shownotes
Das Intöne-Festival, ein Fixpunkt im oberösterreichischen Kulturkalender, feiert sein 40-jähriges Bestehen – und Paul Zauner, der Schöpfer dieses außergewöhnlichen Musikereignisses, gibt einen faszinierenden Einblick in sein Wirken, sein Festival und sein Leben zwischen Musik, Land(st)wirtschaft und internationaler Vernetzung. Gemeinsam mit Verena Kerschbaumer beantwortet Paul Zauner all jene Fragen, die sich Musikinteressierte, Festivalfans und Neugierige immer gestellt haben: Wie verwandelt sich ein Bauernhof Jahrzehnt für Jahrzehnt in einen Treffpunkt für Jazz-Begeisterte aus aller Welt? Warum sind bei ihm Fishfilets ebenso Teil des Programms wie Weltstars und junge Entdeckungen? Und wie kann man sich dem digitalen Wandel stellen, ohne das Herzblut an Streaming-Plattformen zu verlieren? Paul Zauner spricht offen über die Herausforderungen rund um Organisation, Finanzierung und das einzigartige Teamwork mit Familie und Freunden, die auch nach vier Jahrzehnten das Festival am Laufen halten. Besonderes Gewicht legt er auf die Rolle nachhaltiger Wertschöpfung – sowohl auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb, auf dem mittlerweile Fische statt Schweine den Hof beleben, als auch im Umgang mit Musik und Künstlerinnen und Künstlern. Bei ihm trifft musikalische Qualität auf authentische Gastfreundschaft, und selbst international werden seine Konzertmitschnitte nach dem Wiener Neujahrskonzert am meisten gehört. Auch persönlich zeigt sich Paul Zauner von einer spannenden Seite: Ob Klavier, Mundharmonika oder als Inspirator der Szene – seine Leidenschaft für Musik kennt keine Grenzen und ist von tiefster Offenheit für verschiedenste Stile geprägt. Ein spannender Blick hinter die Kulissen bietet natürlich auch sein Umgang mit neuen Medien und das mutige, innovative Geschäftsmodell abseits von Spotify und Co. Wer erfahren will, was "Sound of Sauwald" wirklich bedeutet, wie lebensnahe Festivalorganisation funktioniert und welche musikalischen Schätze Paul Zauner aktuell empfiehlt – etwa Blueberry Hill in verschiedenen Interpretationen – sollte sich diese inspirierende und humorvolle Episode nicht entgehen lassen. Jetzt reinhören und OÖ Ungefiltert für alle gängigen Podcast-Plattformen unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ abonnieren!
Neuer Kommentar