Laura Riener: Pressesprecherin und Herz von Blau-Weiß Linz

Shownotes

Was macht eigentlich eine Pressesprecherin beim FC Blau-Weiß Linz – und wie kommt man überhaupt zu so einem Beruf? In dieser spannenden Folge von OÖ Ungefiltert gibt Laura Riener Einblicke in ihre vielfältige Arbeit als Sprachrohr eines oberösterreichischen Bundesligisten. Sie berichtet, wie sie eher durch Zufall über ein Masterstudium im Journalismus und eine Station in Wien schließlich in Linz gelandet ist und heute an vorderster Kommunikations-Front dabei ist. Wer wissen möchte, wie der Alltag in der Medien- und PR-Abteilung eines Profivereins tatsächlich aussieht, sollte unbedingt reinhören: Laura Riener erzählt, warum es keine typische Arbeitswoche gibt, welche Herausforderungen Pressekonferenzen rund um Heim- und Auswärtsspiele mit sich bringen und warum Kommunikation immer auf mehreren Ebenen stattfindet – von Social Media bis zum Fan-Newsletter. Auch gesellschaftliches Engagement wird bei Blau-Weiß Linz großgeschrieben: Laura Riener berichtet von Projekten wie dem inklusiven Cari Cup, Aktionen für mehr Fair Play und Kinderfreundlichkeit sowie wie gezielt Familien und die Jugend ins Stadion und in die Vereinsarbeit eingebunden werden. Nicht zuletzt kommen auch persönliche Aspekte zur Sprache: Wie schafft man es, zwischen Bundesliga-Druck und Vereinsverantwortung die Balance zu halten? Was inspiriert Laura Riener persönlich und wie tankt sie fernab vom Fußball wieder auf? Und wie fühlt es sich an, wenn der Verein in den Schlagzeilen steht – im Positiven wie im Negativen? Wer einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Traditionsklubs aus Oberösterreich sucht und mehr über die Menschen hinter den Kulissen erfahren will, ist hier genau richtig. Jetzt reinhören und den Podcast unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ für alle gängigen Podcast-Plattformen abonnieren!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.