Christian Lippka-Zotti: Vom Coach zum Kabarettisten – Hausgeburt auf der Bühne

Shownotes

In der aktuellen Folge von OÖ Ungefiltert trifft Christian Lippka-Zotti, Bildungsberater, Coach und seit Kurzem Kabarettist, auf Verena Kerschbaumer. Im Gespräch wird schnell klar: Hier sitzt kein typischer Oberösterreicher, sondern ein kreativer Grenzgänger zwischen Landidylle und Stadtleben, zwischen Coaching und Bühne. Christian Lippka-Zotti gewährt spannende Einblicke in seinen ungewöhnlichen Werdegang – vom Coach, der Menschen dabei hilft, ihre eigenen Antworten zu finden, hin zum Kabarettisten, der seine eigenen Sichtweisen und Erlebnisse humorvoll verarbeitet. Mit seinem ersten Solo-Kabarettprogramm "Hausgeburt" bringt er die Gegensätze und Klischees von Land- und Stadtleben ebenso auf die Bühne wie all das Absurde, Zynische und manchmal Schräge, das das Aufwachsen im Hausruckviertel mit sich bringt. Die Zuhörer erwarten ehrliche, direkt erzählte Geschichten und ein Humor, der gerne aneckt und überspitzt – ohne jemals Einzelne bloßzustellen. Themen wie Männerbild, Vorurteile, Homosexualität, Arbeitsaufteilung und sogar der Tod werden in Christians neuem Programm augenzwinkernd und dennoch lebensklug aufbereitet. Seine Message: Jeder Tag ist ein neuer Start, das Leben sollte man mit der Neugier eines ersten Schultags angehen. Was motiviert einen Coach, sein Innerstes auf eine Bühne zu tragen? Wie entsteht ein Kabarettprogramm, das zwischen Sarkasmus, Leichtigkeit und Tiefgang pendelt? Welche Herausforderungen, Selbstzweifel und Aha-Momente begleiten den Weg dorthin? Und was bedeutet eigentlich „Stadt“ für jemanden, der aus dem tiefen Oberösterreich stammt? Freue dich auf einen Podcast, der Lust auf mehr macht: Offen, humorvoll, ehrlich – echte Einblicke in die Köpfe und Herzen Oberösterreichs! Jetzt reinhören und abonnieren unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ – verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.