Claudia Federspieler: Komponieren zwischen Geige, Kinderbuch und Kreativität

Shownotes

In dieser spannenden Folge von OÖ Ungefiltert gibt Komponistin und Geigerin Claudia Federspieler faszinierende Einblicke in ihr vielseitiges Schaffen und ihre kreative Leidenschaft. Geboren in Südtirol und seit Jahrzehnten in Linz verwurzelt, erzählt Claudia Federspieler von ihrem musikalischen Werdegang, ihrer Liebe zur Musik und ihrer Tätigkeit als erste Geigerin im Bruckner Orchester Linz. Ein Höhepunkt der Folge ist ihr aktuelles Großprojekt: Die Uraufführung des mittelalterlich inspirierten Musiktheaterstücks „Helmbrecht“ im Sommer 2026 auf Schloss Sprinzenstein im Mühlviertel. Claudia Federspieler gibt exklusiv preis, wie der kreative Entstehungsprozess abläuft, auf welchen Wegen musikalische Ideen entstehen und welche Herausforderungen und Erfolge die Arbeit an einem solchen Werk für ein großes Ensemble mit sich bringt. Spannend ist besonders Claudias Blick hinter die Kulissen: Von der Teamarbeit mit ihrem Ehemann Eduard Maczeko über die Einbindung regionaler Laien und Profis bis hin zu den Probenerfahrungen und dem Umgang mit Kritik. Die Folge bietet nicht nur einen Blick auf das Leben einer modernen Musikerin, sondern auch persönliche Einblicke: Claudia Federspieler spricht offen über ihren Alltag zwischen Komposition, Familienleben und überraschenden Hobbys wie Nähen oder Akkordeonspielen. Ihre Erzählungen rund um inspirierende Projekte wie Kinderbücher, YouTube-Kompositionen und die Begeisterung für Instrumente von Geige bis Drehleier zeigen eine Künstlerin, die nie stillsteht und immer neue kreative Wege ausprobiert. Wer erfahren möchte, was eine erfolgreiche Komponistin ausmacht, wie Musiktheater abseits der großen Bühnen entsteht und was im Mühlviertel musikalisch Großartiges bevorsteht, sollte diese Folge nicht verpassen. Abonniert jetzt den Podcast auf https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ – verfügbar auf allen gängigen Podcast-Plattformen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.