Christian Obermüller: Wege aus der Krise – Lernen, optimistisch zu sein

Shownotes

In dieser inspirierenden Folge von OÖ Ungefiltert steht Christian Obermüller im Mittelpunkt – Unternehmensberater, Positive Leadership Trainer und bekennender Optimist. Geboren in Linz und fest verwurzelt in Oberösterreich, spricht Christian Obermüller offen über seine bewegte Kindheit, seine lehrreichen Karrierestationen und seinen ungewöhnlichen Weg zur unternehmerischen Selbstständigkeit. Mit über 30 Jahren Erfahrung begleitet er namhafte Unternehmen wie die Oberbank, Sparkasse Oberösterreich und die OÖ Nachrichten auf ihrem Weg zu einer positiven Unternehmenskultur. Im Zentrum des Gesprächs steht die Frage: Kann man Optimismus lernen – und braucht es das dringend in unserem von Unsicherheiten geprägten Alltag? Christian Obermüller liefert eindrucksvolle Praxisbeispiele, wie Führungskräfte durch wertschätzende Kommunikation das Wellbeing ihrer Mitarbeiter stärken und dadurch Fluktuation entgegenwirken können. Außerdem verrät er, welche Rolle der Optimismus-Club spielt, den er im ersten Pandemiejahr gegründet hat, und warum kleine Gesten genauso viel bewirken können wie große Taten. Mit erfrischender Ehrlichkeit spricht Christian Obermüller über Rückschläge, das Lernen aus Fehlschlägen (auch im Umgang mit Social Media), den bewussten Umgang mit Künstlicher Intelligenz und seine persönlichen Rituale für mehr Zuversicht. Besonders spannend: Die Einsichten in seine Arbeit mit Jugendlichen sowie seine klare Haltung zu toxischer Positivität und zum Thema Selbstwirksamkeit. Wer endlich wissen will, wie man sich und andere mit Optimismus ansteckt, warum es sich lohnt, jeden Tag mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und wie man aus kleinen Routinen große Veränderungen initiiert, sollte diese Folge nicht verpassen. Jetzt reinhören und abonnieren – OÖ Ungefiltert gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen und direkt unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.