Daniela Bagaric: Wie Krankenhausroutine zur Kunstinspiration wurde
Shownotes
In der aktuellen Folge von OÖ Ungefiltert steht das faszinierende Leben von Daniela Bagaric im Mittelpunkt. Als Künstlerin mit Wurzeln in Bosnien, die über Umwege nach Oberösterreich fand, erzählt sie von ihrem ungewöhnlichen Karriereweg: Vom Spracherwerb und ersten Jobs im Krankenhaus bis hin zur Entdeckung ihrer kreativen Ader im Alter von 39 Jahren. Daniela Bagaric spricht offen über die Herausforderungen, die sie als Quereinsteigerin in die Kunst meistert, und darüber, wie sie ihre Erfahrungen im medizinischen Umfeld in ihre beeindruckenden grafischen und malerischen Werke einfließen lässt. Besonders spannend ist, wie sich Daniela Bagarics Stil ständig weiterentwickelt: Von präzisen grafischen Arbeiten, inspiriert von Operationsgeräten, über plastische Darstellungen von Krankenhaus-Textilien bis hin zu innovativen, dreidimensionalen monochromen Bildobjekten, die durch Licht und Betrachtungswinkel immer neue Facetten zeigen. Sie lässt tief in ihre künstlerischen Prozesse blicken, spricht über das Anmischen eigener Farbtöne und die Bedeutung von Authentizität in der Kunst. Die Episode beleuchtet zudem ihre Arbeit an Skulpturen, ihre serielle Beschäftigung mit Gefühlen und ihre jüngsten Ausflüge in das Arbeiten mit Schrift. Außerdem gibt Daniela Bagaric Einblicke in ihre Zeit als Mitbegründerin einer Galerie in Wels, die den Austausch zwischen regionalen und internationalen Künstlern fördert, und berichtet über ihre Pläne und kommende Ausstellungen. Persönliche Fragen offenbaren ihre neugierige, lernbereite Haltung als roten Faden ihres Lebens und ihren Ansatz, stetig Neues zu entdecken. Neugierig geworden? Die vielschichtige Episode mit Daniela Bagaric sollte man sich nicht entgehen lassen. Jetzt anhören und den Podcast unter https://ooe-ungefiltert.podigee.io/ für alle gängigen Podcast-Plattformen abonnieren!
Neuer Kommentar