Alle Episoden

Gottfried Birklbauer: Modevisionär zwischen Tradition und Innovation

Gottfried Birklbauer: Modevisionär zwischen Tradition und Innovation

17m 10s

Gottfried Birklbauer wuchs im Mühlviertel auf, umgeben von familiärem Zusammenhalt. Schon früh erweckte seine Mutter, die ihm Kleidung nähte, seine Liebe zur Mode. Diese Leidenschaft führte ihn zur HTL für Mode und Bekleidung in Linz. Nach beruflichen Stationen in Rom und Wien, wurde er selbstständig. Seine Fähigkeit, Kundenwünsche intuitiv zu erfassen und durch geschickte Schnitte zu kaschieren, zeichnet ihn aus. Besonders stolz ist er auf ein Brautkleid für eine Hochzeit in Neapel. Geerdet durch seine Heimat, inspirieren ihn auch Reisen, wie zu Nomaden im Oman. Zukunftspläne beinhalten ein Fotoshooting in Capri und die Ausstattung einer Hochzeit in Salzburg. Birklbauer sieht...

Dr. Matthias Koller: Ein Meister der ästhetischen Chirurgie

Dr. Matthias Koller: Ein Meister der ästhetischen Chirurgie

20m 4s

Dr. Matthias Koller, ein führender Facharzt für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie, gibt in unserem Podcast tiefe Einblicke in die Herausforderungen und ethischen Überlegungen seiner Praxis. Er diskutiert, wie soziale Medien unrealistische Schönheitsideale schaffen und wie wichtig es ist, Patienten über die realistischen Möglichkeiten aufzuklären. Dr. Koller betont die Bedeutung von Natürlichkeit in der Schönheitschirurgie und erklärt, warum ein persönliches Beratungsgespräch entscheidend ist. Er spricht auch über seine Philosophie, nur minimal invasive Eingriffe an sich selbst vorzunehmen und wie diese Praxis sich auf seine Empfehlungen an Patienten auswirkt. Darüber hinaus erörtert er die Rolle seiner Frau im Management seiner Praxis...

Dr. Martin Martinek: Ein Leben für die Kardiologie

Dr. Martin Martinek: Ein Leben für die Kardiologie

20m 38s

Dr. Martin Martinek, der seit 2022 die kardiologische Abteilung im Ordensklinikum Linz Elisabethinen leitet, ist ein Pionier in der Kardiologie. Schon früh vom medizinischen Feld fasziniert, führte sein Weg über das Studium in Innsbruck bis zur Spezialisierung auf die Elektrophysiologie. Martinek, der sich durch innovative Ansätze und die Nutzung neuer Technologien auszeichnet, sieht sich auch mit Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel konfrontiert. Trotz der Belastungen findet er in der Familie Rückhalt und setzt sich für Prävention und die Bedeutung der Digitalisierung in der Medizin ein. Seine Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel für Hingabe und Leidenschaft in der Kardiologie.

Andreas Mittermair: Vom Psychologiestudium zum Model-Erfolg

Andreas Mittermair: Vom Psychologiestudium zum Model-Erfolg

17m 20s

Andreas Mittermair ist ein Psychologe und Profi-Model, dessen Karriere durch einen glücklichen Zufall begann, als er spontan für ein Fotoshooting einsprang. Seine Arbeit mit renommierten Agenturen und großen Marken wie BMW und Mercedes unterstreicht seinen Erfolg im Modelbusiness. Abseits der Laufstege engagiert sich Mittermair in der Bildungs- und Berufsberatung, was seine Leidenschaft für die Unterstützung anderer zeigt. Er schätzt die Vielfalt im Leben, sei es durch Reisen, Sport oder kulinarische Genüsse. Ein gesunder Lebensstil, geprägt durch bewusste Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität, ist ihm besonders wichtig. Mittermair lebt Werte wie Ehrlichkeit und Authentizität und glaubt fest an das Gute im...

Alexandra Petermann: Immobilienführung mit Blick für Nachhaltigkeit

Alexandra Petermann: Immobilienführung mit Blick für Nachhaltigkeit

18m 33s

Alexandra Petermann, Vorständin der WSG, hat sich von einer unzufriedenen Zivilingenieurin zu einer Schlüsselfigur in der Immobilienbranche entwickelt. Ursprünglich strebte sie eine Karriere als Juristin an, fand jedoch ihre wahre Berufung in der Immobilienwirtschaft, wo sie sich auf wirtschaftliche Entscheidungen vor Projektstarts spezialisierte. Als Vorständin der WSG ist sie verantwortlich für Finanzen und Hausverwaltung und setzt sich stark für Nachhaltigkeit und umweltschonende Bauweisen ein. Unter ihrer Führung werden strategische Entscheidungen getroffen, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch langfristig ökonomisch und ökologisch nachhaltig sind. Alexandra Petermanns Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der Implementierung von Photovoltaikanlagen und Elektroladestationen...

Iris Schmidt: Visionen und Herausforderungen im AMS Oberösterreich

Iris Schmidt: Visionen und Herausforderungen im AMS Oberösterreich

18m 43s

Iris Schmidt, Landesgeschäftsführerin des AMS Oberösterreich, teilt ihre Erfahrungen und Visionen. Ihre Karriere begann sie in der Privatwirtschaft, bevor sie zum AMS wechselte. Sie hebt die Wichtigkeit von Begegnungen auf Augenhöhe und Fördermaßnahmen hervor. Iris beschreibt ihren Führungsstil als menschlich, dabei fördert und fordert sie ihre Mitarbeiter. Krisenmanagement prägte sie besonders, wobei Geduld und Gelassenheit zentral wurden. Herausforderungen wie Arbeitskräfte- und Qualifikationsbedarf, demografischer Wandel und Digitalisierung bestimmen ihre Vision im Arbeitsmarkt. Persönlich betont sie die Bedeutung lebenslangen Lernens. Ihr Rat an Berufseinsteiger: Chancen nutzen und sich klar positionieren. Sie sucht Ausgleich zwischen Arbeit und Privatleben, wobei sie Arbeit als integralen...

Gottfried Kneifels Weg: Vom Ennser Gemeinderat zum Bundesrat

Gottfried Kneifels Weg: Vom Ennser Gemeinderat zum Bundesrat

22m 37s

Im Podcast erzählt Gottfried Kneifel, Mitglied des Bundesrates der ÖVP, über seinen Werdegang. Inspiriert von seinem Vater, dem ehemaligen Stadtrat von Enns, begann Kneifels politische Karriere früh. Er studierte Jura, engagierte sich in der Jungen ÖVP und trat dem Ennser Gemeinderat bei, fokussiert auf Jugend, Kultur und städtische Projekte. Als Stadt Parteiobmann und Vizebürgermeister setzte er wichtige Impulse, bevor er in den Bundesrat aufstieg. Seine Wirtschaftskarriere umfasst die Geschäftsführung des Wirtschaftsbundes und des Instituts Wirtschaftsstandort Oberösterreich, wo er sich für weniger Bürokratie und Steuersenkungen einsetzte. Trotz der Belastungen gelang es ihm, Beruf und Privatleben zu balancieren. Er betont die Bedeutung...

Christian Ladberg: Eishockey-Leidenschaft und Immobilien-Expertise

Christian Ladberg: Eishockey-Leidenschaft und Immobilien-Expertise

16m 12s

Christian Ladberg, Präsident des Oberösterreichischen Eishockey Verbandes und Leiter bei Raiffeisen Immobilien, beschreibt seine Eishockey-Leidenschaft, die in Linz begann. Trotz fehlenden professionellen Talents spielte er aus Freude und nahm an Oldies-Turnieren teil. Er betont die Bedeutung von Teamarbeit und Respekt, Werte, die er auch in seiner beruflichen Rolle integriert. Als Verbandspräsident fokussiert er sich auf Ligenorganisation und Nachwuchsförderung, inklusive der Gründung einer Eishockeyakademie. Trotz Corona-Herausforderungen bleibt er optimistisch für die Zukunft des Eishockeys in Oberösterreich und setzt sich für die Gewinnung junger Talente ein. Ladberg balanciert seine Eishockeyleidenschaft und berufliche Verpflichtungen durch Organisation und familiäre Unterstützung. Seine Philosophie basiert auf...

Dr. Holger Rumpold im Podcast-Talk

Dr. Holger Rumpold im Podcast-Talk

19m 33s

In dieser Folge unseres Podcasts Persönlichkeiten aus Oberösterreich, habe ich das große Vergnügen, Dr. Holger Rumpold als meinen Gast zu begrüßen. Er ist nicht nur der Leiter des renommierten Viszeral-Onkologischen Zentrums am Ordensklinikum Linz, sondern wird ab März auch die Position des Abteilungsleiters für Hämatologie und Onkologie übernehmen. Doch das ist noch nicht alles! Neben seiner beeindruckenden medizinischen Expertise ist Dr. Rumpold auch ein zertifizierter Kommunikationstrainer, der Workshops und Trainings für Gesundheitsberufe anbietet, um die Qualität der Gespräche zu verbessern. Als Leiter des Viszeral-Onkologischen Zentrums trägt Dr. Rumpold eine immense Verantwortung für die Versorgung von Krebspatienten. Diese Verantwortung prägt seine...

Landesrat Stefan Kaineder im Podcast-Talk

Landesrat Stefan Kaineder im Podcast-Talk

21m 36s

Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts Persönlichkeiten aus Oberösterreich. In dieser Episode dreht sich alles um Landesrat Stefan Kaineder, der nicht nur ein Politiker ist, sondern auch für Klimaschutz und Musik lebt. Stefan Kaineder ist eine faszinierende Persönlichkeit, die mit seiner offenen und sympathischen Art begeistert. Seine politische Karriere wurde von seinen persönlichen Interessen und Werten geprägt. Schon als Kind entwickelte er seine Liebe zur Natur und Landwirtschaft auf einem Bauernhof im Mühlviertel. Von seinen Eltern lernte er, respektvoll und leidenschaftlich über seine Überzeugungen zu diskutieren, ohne dabei die Akzeptanz anderer Meinungen zu verlieren. Sein Weg in die Politik...