Alle Episoden

Franz Tretter: Der Aufstieg eines digitalen Pioniers aus Oberösterreich

Franz Tretter: Der Aufstieg eines digitalen Pioniers aus Oberösterreich

23m 0s

Diesmal sprechen wir mit Franz Tretter, dem Gründer und CEO der HelloAgain GmbH. Franz erzählt von seinen Anfängen als Mitgründer der Eventplattform Szene1 und teilt faszinierende Einblicke in seine unternehmerische Reise. Schon mit 17 Jahren hat Franz seine Leidenschaft für Technologie und Unternehmertum entdeckt und erfolgreich umgesetzt.

Erfahren Sie mehr über die außergewöhnliche Plattform Szene1, die in ihrer Blütezeit monatlich über 230 Millionen Klicks erzielte und wie Franz das Unternehmen bis heute beeinflusst hat. Weiterhin gibt Franz einen tiefen Einblick in HelloAgain, eine innovative Kundenbindungsplattform, die eine digitale Lösung für Unternehmen bietet und bereits fast acht Millionen Nutzer hat.

Franz...

Dr. David Fuchs: Der Arzt, der Geschichten schreibt

Dr. David Fuchs: Der Arzt, der Geschichten schreibt

20m 27s

In der neuesten Episode von Oberösterreich ungefiltert haben wir Dr. David Fuchs zu Gast: Onkologe, Palliativmediziner und Schriftsteller. Mit seinen Büchern "Bevor wir verschwinden" und "Zwischen Mauern" hat sich David Fuchs als bedeutende Stimme der zeitgenössischen Literatur etabliert.

David Fuchs erzählt, wie er die Herausforderungen meistert, sowohl als Arzt als auch als Autor aktiv zu sein. Er gibt uns Einblicke in seine Inspirationen und wie seine medizinische Tätigkeit seine literarischen Werke beeinflusst. Dabei betont er, dass es nicht um persönliche Verarbeitung geht, sondern um die Auseinandersetzung mit Themen, die ihn interessieren.

Besonders spannend wird es, wenn David Fuchs über die...

Theresa Ganhör: Musik und Politik – Ein Leben voller Leidenschaft

Theresa Ganhör: Musik und Politik – Ein Leben voller Leidenschaft

20m 52s

Diesmal begrüßen wir Theresa Ganhör, eine beeindruckend vielseitige Persönlichkeit und engagierte Gemeinderätin der Stadt Linz. Sie teilt spannende Einblicke in ihre Leidenschaften für Musik und Theater, die sie schon von klein auf durch ihre Großmutter inspiriert haben. Als Klavierlehrerin, Tanzlehrerin und AHS-Lehrerin spricht sie über ihren Werdegang und wie sie ihre Liebe zur Bildung weitergeben konnte.

Seit 2021 ist sie im Linzer Gemeinderat und setzt sich dort vor allem für Frauenrechte und Familienpolitik ein. Sie teilt ihre Erfahrungen und Projekte, wie die Gendermedizin und die Verbesserung der Sicherheit in Linz, und erläutert die Herausforderungen und Erfolge, die sie dabei erlebt...

Thomas Gegner: Vom Gasthaus zur Galerie – Kunst jenseits der Norm

Thomas Gegner: Vom Gasthaus zur Galerie – Kunst jenseits der Norm

31m 22s

Thomas Gegner, ein Kunstinteressierter, spricht über seinen unkonventionellen Weg als Künstler, der leerstehende Fabriken und Gebäude in Ateliers umwandelt. Er betont, dass er sich von verschiedenen Orten intuitiv leiten lässt und sich früh als Künstler identifizierte. Gegner erläutert seinen kreativen Prozess, bei dem er Objektkunst schafft und betont, dass die Energie verlassener Orte eine wichtige Rolle für seine Kunst spielt.

Der Künstler spricht über seine Erfahrungen des Lebens in leerstehenden Gebäuden und betont, dass die Kargheit und Isolation positive Auswirkungen auf seine Kreativität haben. Gegner beschreibt seinen Ansatz, wo er sich von verschiedenen Biografien inspirieren lässt und die daraus resultierenden...

Elisabeth Andrieux: Neue Wege in der Transportbranche

Elisabeth Andrieux: Neue Wege in der Transportbranche

22m 21s

Diesmal begrüßen wir Elisabeth Andrieux, die Anfang 2022 die Leitung des Familienunternehmens Hofmann & Neffe übernommen hat. Gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Mann bringt sie frischen Wind in die Transport- und Speditionsbranche. Elisabeth Andrieux teilt ihre Geschichte rund um die Unternehmensübernahme bis zu den Herausforderungen und Veränderungen, die sie alltäglich im Unternehmen und in der Branche bewältigt.

Erfahren Sie mehr über die mehr als 100-jährige Geschichte von Hofmann & Neffe, die innovative Einführung von vollelektrischen LKW und den Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Elisabeth Andrieux spricht darüber, wie qualifiziertes Personal zu finden ist und gewährt Einblicke in die strategischen...

Bettina Stelzer-Wögerer, erfolgreiche Geschäftsführerin und neue Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Steyr Stadt

Bettina Stelzer-Wögerer, erfolgreiche Geschäftsführerin und neue Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Steyr Stadt

20m 41s

Bettina Stelzer-Wögerer, erfolgreiche Geschäftsführerin des Unternehmens Wögerer, beschreibt in einem faszinierenden Podcast-Interview ihren Werdegang und die Entwicklung der Firma. Sie erzählt, wie sie zunächst als Juristin in das Unternehmen einstieg und schließlich die Führung übernahm. Die Firma spezialisierte sich auf die Planung und Einrichtung von Gastronomie und Hotellerie, wobei sie mit Innovationsprozessen und Kreativität stetig voranschreiten.Unter ihrer Leitung entwickelte sich die Firma stetig weiter, wobei Mitarbeiter aus der Produktion erfolgreich umgeschult wurden. Die Mutter zweier erwachsener Kinder und Gattin unseres Landeshauptmannes Thomas Stelzer betont die Bedeutung von Kreativität und die Notwendigkeit, Tradition und Innovation zu vereinen.Sie spricht auch über die...

Alex Hofer: Kreativer Visionär und Gründer der Werbeagentur 4Motions

Alex Hofer: Kreativer Visionär und Gründer der Werbeagentur 4Motions

19m 25s

Alex Hofer, Gründer und Chef der Werbeagentur 4Motions, war schon als Kind ein kreativer Junge mit einer Leidenschaft für Zeichnen. Mit 26 Jahren gründete er 2006 die Agentur mit Unterstützung eines Mentors, später stieg seine Frau ein. Alex legt großen Wert auf langfristige Kundenbeziehungen, die auf Vertrauen und Authentizität basieren. Seine Werte sind Mut, Loyalität und Zusammenhalt im Team. 2020 gründete er TheLoopery, um Prozesse in der Werbebranche zu automatisieren. Alex nutzt Künstliche Intelligenz und aktuelle Trends, um innovative Lösungen zu entwickeln. Er ist leidenschaftlicher Unternehmer und Familienmensch, der ständige Weiterentwicklung und Anpassung an neue Herausforderungen schätzt. Sein Motto: "Get...

Manfred Rauchensteiner: Emotionstrainer und Glücksexperte

Manfred Rauchensteiner: Emotionstrainer und Glücksexperte

19m 8s

Manfred Rauchensteiner ist ein führender Emotionstrainer und Glücksexperte. Er bietet Workshops und Vorträge an, um Menschen zu helfen, ihre Emotionen zu verstehen und ihr Wohlbefinden zu steigern. Seine Arbeit teilt sich in Vorträge in Gemeinden, Schulen und für Eltern sowie in Zusammenarbeit mit Unternehmen. Er betont die Wichtigkeit von Achtsamkeit und positive Visualisierung, um Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern. Seine Ausbildung und praktische Erfahrung ermöglichen es ihm, effektive Methoden zu vermitteln. Rauchensteiner empfiehlt regelmäßige Achtsamkeitsübungen und frühzeitige Freude, um den Tag positiv zu beginnen. Er bietet auch persönliche Workshops an, in denen Teilnehmer lernen, ihre Emotionen besser...

Raffaela Dumas-Janetschko: Galeristin und Wegbereiterin zeitgenössischer Kunst

Raffaela Dumas-Janetschko: Galeristin und Wegbereiterin zeitgenössischer Kunst

19m 8s

Raffaela Dumas-Janetschko ist eine innovative Galeristin aus Linz, die ihre ehemalige Studentenwohnung in eine lebendige Kunstgalerie verwandelt hat. Nach ihrem Studium der Kunstwissenschaft und Philosophie an der JKU Linz und Tätigkeiten in Galerien in Grieskirchen und Zell am See suchte sie nach Veränderung. Auf Hydra, einer griechischen Künstlerinsel, inspirierte ein Künstlerfreund sie, ihre eigene Galerie zu eröffnen. Zurück in Linz, richtete sie ihre Wohnung als Galerie ein, wo Besucher durch Anläuten eintreten. Rafaelas Ehemann, ein Pariser, unterstützt sie in den sozialen Medien. Die Galerie, die zeitgenössische Kunst zu erschwinglichen Preisen bietet, entstand aus ihrem Wunsch, Barrieren abzubauen und Kunst für...

Peter Binder: SPÖ-Politiker im Landtag und vielgebuchter DJ

Peter Binder: SPÖ-Politiker im Landtag und vielgebuchter DJ

27m 35s

Der waschechte Stahlstädter, Peter Binder, verbrachte seine Kindheit im Frankviertel, seine Jugend im Mühlviertel und seine ersten Karriereschritte in Wien. Dabei begleiteten ihn bereits seine beiden Leidenschaften – die Politik – er war im Gymnasium Schulsprecher - und die Musik. Beim Studentenfest entdeckt, legte Peter Binder viele Jahre im ehrwürdigen Vanilli-Club in der Linzer Altstadt auf. Heute ist als DJ das Pianino seine Heimat aber auch zahlreiche Events, Festivals oder Veranstaltungen – im Privaten aber auch im öffentlichen Bereich – werden von ihm musikalisch umrahmt. Dass der 3. Landtagspräsident hinterm DJ-Pult steht, ist für viele ein gewohntes Bild. Dass Musik...