Alle Episoden

Dino Perl: Vom digitalen Designer zum Malerei-Magier

Dino Perl: Vom digitalen Designer zum Malerei-Magier

18m 36s

Dino Perl ist ein aufstrebender Künstler aus Oberösterreich, der ursprünglich in Chicago geboren wurde. Seine kreative Reise begann in der Kindheit und führte ihn über eine Ausbildung in Mediendesign und Animation zurück zur bildenden Kunst. Im Podcast OÖ Ungefiltert spricht Dino Perl über seine Leidenschaft für digitale Kreativität und Malerei. Er gibt Einblicke in seine bevorzugten Materialien wie Acryl- und Ölfarben sowie Ölpastellkreiden und erzählt, wie seine Kunst für ihn eine Art Therapie darstellt, durch die er Gefühle ausdrückt und Geschichten erzählt.
Dino Perl erklärt, wie er seine künstlerische Karriere über Social Media dokumentiert hat und dadurch den Weg in...

Manfred Scheuer: Die Herausforderungen der modernen Kirche

Manfred Scheuer: Die Herausforderungen der modernen Kirche

23m 45s

In dieser besonderen Episode von Oberösterreich ungefiltert haben wir die Ehre, den 14. Bischof der Diözese Linz, Manfred Scheuer, als Gast zu begrüßen. Der Bischof teilt tiefgründige Einblicke in seine Kindheit in Haibach ob der Donau, geprägt von katholischen Traditionen und bedeutenden Gemeinschaftserfahrungen.

Manfred Scheuer spricht über seine Studienzeit in Rom, seine Priesterweihe und wie diese Zeremonie sein Leben nachhaltig beeinflusst hat. Er erzählt von seiner vielfältigen Tätigkeit als Lehrer in verschiedenen Schulen und Universitäten in Oberösterreich, Salzburg, St. Pölten, Freiburg und Trier. Ein Schwerpunkt liegt auf seinem Wechsel 2003 nach Innsbruck und seiner bedeutenden Zeit dort.

Seit 2015 Bischof...

Abenteuerlust und Medienwelt: Andi Schwandtners inspirierende Reise

Abenteuerlust und Medienwelt: Andi Schwandtners inspirierende Reise

27m 48s

In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert teilt Andi Schwandtner seine faszinierende Reise durch die Medienlandschaft und gibt Einblicke in die Kunst des Storytelling. Mit über 23 Jahren Erfahrung in Print, Digital und TV sowie als Co-Founder eines Start-ups bietet Schwandtner nicht nur berufliche Weisheiten, sondern auch persönliche Abenteuer von seinen Reisen über alle Kontinente. Er beleuchtet, warum Geschichten besonders Menschen faszinieren und wie emotionale Erzählungen Unternehmen helfen, in der digitalen Welt sichtbar zu bleiben.
Andi Schwandtner spricht auch über die Herausforderungen der digitalen Transformation und gibt Tipps, wie Unternehmen es vermeiden können, in dieser neuen Ära zu scheitern. Sein...

Johannes Pracher: Der mutige Kopf hinter der Startrampe

Johannes Pracher: Der mutige Kopf hinter der Startrampe

22m 39s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert begrüßt Johannes Pracher den innovativen Kopf hinter der Startrampe der Sparkasse Oberösterreich, Werner Pamminger. Werner hat sich in der Start-up-Szene einen Namen gemacht, indem er mutige Entscheidungen trifft und kreative Lösungen für die Finanzwelt entwickelt. Im Podcast teilt er seine bewegende Geschichte, angefangen bei einem turbulenten Schulstart bis zur Gründung eines erfolgreichen Start-up-Hubs. Pamminger spricht offen darüber, wie er es geschafft hat, sich in der traditionellen Bankenwelt mit unkonventionellen Ideen durchzusetzen und warum gerade das "Warum" so entscheidend für den Erfolg ist.
Besonders spannend wird es, wenn Johannes Pracher Einblicke in einige der...

Peter Augendopler: Wie eine Bäckerei zur Weltmarke wurde

Peter Augendopler: Wie eine Bäckerei zur Weltmarke wurde

30m 23s

In der aktuellen Podcast-Folge von Oberösterreich Ungefiltert begrüßen wir Peter Augendopler, den visionären Bäcker, Unternehmer und Gründer des international erfolgreichen Unternehmens Bakkaltrin. Peter Augendopler gibt uns faszinierende Einblicke in seine Karriere, die mit einfachen Anfängen in einer Wiener Bäckerei begann und ihn zum Marktführer in der Branche machte. Er ist der kreative Kopf hinter dem weltberühmten Kornspitz, dessen Erfolgsstory er humorvoll und spannend beschreibt.
Besonders beeindruckend ist seine Leidenschaft für die Brotkultur, die sich nicht nur in seinen Produkten äußert, sondern auch im Panneum, einem einzigartigen Museum, das der Geschichte des Brotes gewidmet ist. Zudem teilt Peter Augendopler seine Überzeugung,...

Othmar Nagl: Wie man Tradition mit Innovation verbindet

Othmar Nagl: Wie man Tradition mit Innovation verbindet

25m 35s

In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert erzählt Othmar Nagl, der Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung, aus seinem spannenden Berufsleben und gibt persönliche Einblicke in seine Leidenschaften. Er diskutiert, wie er als Führungskraft ein Unternehmen leitet, das Tradition und Innovation miteinander verbindet. Nagl schildert, wie er die Versicherung durch herausfordernde Modernisierungsphasen führte und welche Rolle die Förderung einer jüngeren Zielgruppe dabei spielt.
In einem persönlichen Gespräch reflektiert er darüber, wie seine frühere Karriere als Wirtschaftsprüfer und seine Leidenschaft für Musik seine berufliche Entwicklung beeinflusst haben. Darüber hinaus teilt Othmar Nagl seine Sicht auf die aktuellen Herausforderungen der Versicherungsbranche in unsicheren Zeiten...

Christiane Steinlechner: KI und ihre Rolle in der Bildung von morgen

Christiane Steinlechner: KI und ihre Rolle in der Bildung von morgen

25m 51s

In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert spricht Christiane Steinlechner über ihre beeindruckende Karriere und ihren Einsatz für Chancengerechtigkeit in der Bildung. Sie teilt ihre Vision von Future Minds und Future Leaders und schildert, warum es wichtig ist, aktiv zu handeln, anstatt nur zu reden. Mit ihrer Erfahrung als Regionalleiterin von Teach for Austria zeigt sie auf, wie man Bildungssysteme reformieren kann, um soziale Gerechtigkeit zu fördern. Besonders spannend ist ihr Ansatz zur Inner Development Goals und wie diese dabei helfen können, die Sustainable Development Goals zu erreichen. Christiane Steinlechner gibt auch Einblicke in die Unterschiede zwischen Leadership in NGOs...

Leonhard Zauner: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung

Leonhard Zauner: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung

32m 13s

In der neuesten Episode des Podcasts OÖ Ungefiltert gewährt Leonhard Zauner, der Leiter der Abteilung Sozial, Gesundheits und Rechtspolitik der Wirtschaftskammer Oberösterreich, spannende Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die aktuellen Herausforderungen der oberösterreichischen Wirtschaft. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung teilt Leonhard Zauner seine Sicht auf die komplexen Themen der Arbeits- und Sozialversicherungsrechte und erklärt, wie er mit seinem Wissen und Engagement attraktive Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich schafft.
Leonhard Zauner spricht über die vielfältigen Aufgaben der Wirtschaftskammer, von der Rechtsberatung bis zur Vermittlung zwischen Politik und Betrieben. Ein besonders faszinierender Aspekt ist seine Arbeit an der Schnittstelle von Recht...

Jasmin Chansri: Zwischen Linz und Thailand - eine Begegnung der Kulturen

Jasmin Chansri: Zwischen Linz und Thailand - eine Begegnung der Kulturen

18m 55s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert spricht Jasmin Chansri, Geschäftsführerin der Volkshilfe Oberösterreich, über ihr Leben zwischen sozialem Engagement und persönlichem Werdegang. Geboren und aufgewachsen in Linz, bringt sie eine multikulturelle Herkunft mit, die ihre Sicht auf soziale Gerechtigkeit nachhaltig geprägt hat. Sie erzählt von ihrer Kindheit im Linzer Frankviertel und ihren ersten Berufserfahrungen als jüngste Abgeordnete im oberösterreichischen Landtag.
Jasmin Chansri beschreibt ihren Weg von der Jurastudentin zur engagierten Akteurin im gesellschaftspolitischen Bereich und gibt Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Aufgaben ihrer Position bei der Volkshilfe. Mit Herz und Leidenschaft setzt sie sich für Menschen in schwierigen...

Stefan Süß: Geheimnisse eines erfolgreichen Unternehmers

Stefan Süß: Geheimnisse eines erfolgreichen Unternehmers

19m 12s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert treffen wir auf Stefan Süß, ein echtes Multitalent aus Oberösterreich. Stefan, bekannt als erfolgreicher Nachtclubbesitzer, Coach, Speaker und Autor, gibt uns Einblicke in seine beeindruckende Karriere und seine persönliche Motivation. Vom Weg zur Hotelfachschule bis hin zu seiner heutigen Position als Besitzer mehrerer Diskotheken und Restaurants zeichnet Stefan einen Weg voller Herausforderungen und Erfolge.

Interessant wird es, wenn Stefan erzählt, wie er sich aus den finanziellen Turbulenzen seiner ersten Diskothek hochgearbeitet hat und nun mehrere erfolgreiche Lokale wie das Empire St. Martin und das Be Happy führt. Mit ehrlichen Worten spricht er über...