Alle Episoden

Stefan Koch: Vom Wirtschaftsinformatiker zum Rektor - Sein Weg zur Spitze

Stefan Koch: Vom Wirtschaftsinformatiker zum Rektor - Sein Weg zur Spitze

17m 52s

n dieser spannenden Episode von OÖ Ungefiltert sprechen wir mit Stefan Koch, dem Rektor der Johannes-Kepler-Universität Linz. Stefan Koch gibt Einblick in seinen beeindruckenden Karriereweg, der ihn von Wien über Istanbul nach Linz führte. Er erzählt von den Herausforderungen und Aufgaben, die seine Funktion als Rektor mit sich bringt, und betont die Wichtigkeit von Kommunikation und Ressourcenmanagement.

Wir erfahren, wie sich Stefan Koch die Universität als einen Ort der Hoffnung vorstellt, und welche Studiengänge die JKU anbietet – von Rechts- und Wirtschaftswissenschaften über Ingenieurwissenschaften bis hin zur Humanmedizin. Interessant ist auch seine Sicht auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der neuen...

Gernot Haidegger: Auf den Spuren von Anton Bruckner

Gernot Haidegger: Auf den Spuren von Anton Bruckner

17m 33s

In dieser Episode von OÖ Ungefiltert steht Gernot Haidegger im Mittelpunkt, ein facettenreicher Musiker und Militärkapellmeister mit einer beeindruckenden Karriere und spannenden Anekdoten. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch sein Leben, das von Musik durchdrungen ist. Als gebürtiger Niederösterreicher ist Gernot Haidegger seit 2018 der taktgebende Dirigent der Militärmusik Oberösterreich. Bereits mit 14 Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für die Posaune und hat seither eine beeindruckende Laufbahn hinter sich.

Gernot Haidegger erzählt von seiner Zeit beim österreichischen Bundesheer, seiner Ausbildung und den vielseitigen Aufgaben als Militärkapellmeister. Spannend sind seine Berichte über die zahlreichen Konzerte und besonderen Auftritte, wie...

Christine Haberlander: Vom Beachvolleyballplatz in die Politik

Christine Haberlander: Vom Beachvolleyballplatz in die Politik

14m 23s

In dieser Folge von OÖ Ungefiltert steht Christine Haberlander, die oberösterreichische Landesrätin und Landeshauptmann-Stellvertreterin, im Mittelpunkt. Christine Haberlander gibt interessante Einblicke in ihren politischen Werdegang und ihre Motivationen, die sie aus ihrem ursprünglichen Engagement für einen Beachvolleyballplatz bis in die hohe Politik führten. Sie erläutert, wie ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der JKU ihre Arbeit in der Politik unterstützt und welche Aufgaben sie als Landesrätin erfüllt, von Gesundheitsprävention bis zur Bildungspolitik.

Ein zentrales Thema ist ihre Vision, Oberösterreich zum Kinderland Nummer eins zu machen, und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, wie etwa der Mangel an Pädagogen. Christine Haberlander spricht...

Wolfgang Mayer: Oberösterreichs Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Diplomatie

Wolfgang Mayer: Oberösterreichs Brückenbauer zwischen Wirtschaft und Diplomatie

19m 50s

In der neuesten Episode von Oberösterreich ungefiltert entführt uns Wolfgang Mayer, Mitglied der Geschäftsleitung und Unternehmenssprecher bei Backaldrin, in die faszinierende Welt seiner beruflichen und diplomatischen Aufgaben. Seit 2009 arbeitet Wolfgang Mayer bei Backaldrin und verantwortet dort das internationale Marketing, die Pressearbeit sowie die gesamte Kommunikation des Unternehmens. Doch seine berufliche Reise endet nicht hier.

Zusätzlich dient Wolfgang Mayer als Honorarkonsul der Russischen Föderation für Oberösterreich – eine Rolle, in die er durch seine langjährigen Russlandkontakte hineingewachsen ist. Er teilt spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen, die mit dieser ehrenvollen Position verbunden sind, von der Unterstützung österreichischer Unternehmen...

Verena Kerschbaumer: Die Macht der Energietypen entschlüsselt

Verena Kerschbaumer: Die Macht der Energietypen entschlüsselt

17m 26s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert ist Verena Kerschbaumer zu Gast, eine Expertin im Bereich Human Design und Persönlichkeitsentwicklung. Verena Kerschbaumer erklärt auf beeindruckende Weise, wie Human Design funktioniert und wie es Menschen dabei helfen kann, ihren einzigartigen energetischen Fingerabdruck zu verstehen. Mit einer Mischung aus persönlicher Erfahrung und fachlichem Wissen verdeutlicht sie, wie diese Methode Menschen unterstützen kann, ihren Lebensweg klarer zu sehen und in Einklang mit ihrer wahren Natur zu kommen.

Verena Kerschbaumer spricht darüber, wie Human Design auf den individuellen Geburtsdaten basiert und was diese über die energetischen Merkmale einer Person aussagen. Sie teilt spannende Einsichten...

Paul Steininger: Freistädter Tradition und Moderner Biergenuss vereint

Paul Steininger: Freistädter Tradition und Moderner Biergenuss vereint

18m 24s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert tauchen wir tief in die Welt der Braukunst ein. Paul Steininger, seit Januar 2024 Geschäftsführer der Braukommune Freistadt, teilt seine faszinierende Reise von den Anfängen im Müllviertel bis hin zu seiner Position in einer der einzigartigsten Brauereien Österreichs. Paul Steininger spricht über den Bewerbungsprozess, der ihn nach Freistadt führte, und hebt die regionalen und historischen Besonderheiten der Brauerei hervor. Er erläutert, warum er seinen Job als den besten überhaupt bezeichnet, und lässt uns an den täglichen Herausforderungen und Freuden seiner Arbeit teilhaben. Besonders spannend sind seine Einblicke in die regionale Verwurzelung der Braukommune...

Roland Wolmuth: Der stille Held der Abfallwirtschaft in Oberösterreich

Roland Wolmuth: Der stille Held der Abfallwirtschaft in Oberösterreich

21m 49s

In der neuesten Episode des Podcasts OÖ Ungefiltert begrüßen wir Roland Wolmuth, den Bezirksabfallvorsitzenden aus Schärding und Landesvorsitzenden des Abfallverbands Oberösterreich. Roland nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Altstoffsammelzentren (ASZ) und teilt seine Erfahrungen und Einsichten zur modernen Abfallwirtschaft.

Schon von Anfang an wird klar, dass Roland sowohl politisches Engagement als auch eine tiefe Verbundenheit zur Umwelt mitbringt. Er berichtet von 180 Altstoffsammelzentren in Oberösterreich, die fachmännisch Wertstoffe verwalten und so einen bedeutenden Beitrag zur Umwelt leisten. Besonders interessant sind seine Ausführungen über die Herausforderungen, die durch den Anstieg von Elektronikschrott wie Akkus in Kinderschuhen...

Robert Oltay: Michelangelo von Linz? Ein Insidergespräch

Robert Oltay: Michelangelo von Linz? Ein Insidergespräch

24m 16s

In der aktuellen Episode von OÖ Ungefiltert sprechen wir mit dem bildenden Künstler Robert Oltay über seine beeindruckende Reise und seine Werke. Geboren in Aachen und mit Stationen über Leverkusen und Enschede, fand Robert letztendlich seine Heimat in Linz. Er lässt uns teilhaben an seiner Entwicklung vom Chemikersohn zum anerkannten Künstler, der sein Diplom an der Kunsthochschule abgelegt hat.
Robert teilt spannende Einblicke in seine Arbeiten, darunter die beeindruckende Gestaltung der Lösehalle in der Linzer Tabakfabrik. Trotz der Herausforderung der hohen Decken und der filigranen Arbeit, schuf er dort meisterhafte Werke, die er mit Michelangelo und Leonardo da Vinci vergleicht....

Michaela Kessler: Linz als Inspirationsquelle und Kreativ-Hotspot

Michaela Kessler: Linz als Inspirationsquelle und Kreativ-Hotspot

20m 18s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert haben wir Michaela Kessler zu Gast, eine talentierte Künstlerin aus Vorarlberg, die es nach Linz verschlagen hat. Michaela beschreibt ihre faszinierende Reise durch die Kunstwelt, beginnend mit ihren Studienjahren an der Kunst-Uni Linz bis hin zu ihrer speziellen Vorliebe für den Kugelschreiber als Zeichenwerkzeug. Sie erklärt, wie die Corona-Pandemie ihre Technik revolutioniert hat und warum sie bei diesem unkonventionellen Medium geblieben ist.

Michaela teilt auch ihre Erkenntnisse über persönliche und künstlerische Weiterentwicklungen und spricht offen über die Herausforderungen und die Belohnungen, die mit Wettbewerben und Ausstellungen einhergehen. Erfahre, wie sie es geschafft hat,...

Michael Schneiderbauer: Vom Bastler zum Unternehmer der Energiewende

Michael Schneiderbauer: Vom Bastler zum Unternehmer der Energiewende

13m 8s

In dieser spannenden Episode von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Michael Schneiderbauer, den passionierten Tüftler und Gründer des Startups EnergyPlus. Michael Schneiderbauer entführt uns in die Welt der nachhaltigen Energien und zeigt, wie aus seinem Hobby ein erfolgreiches Unternehmen wurde. Von seinem Werdegang über seine berufsbegleitenden Studien bis hin zu den Höhen und Tiefen der Unternehmensgründung – Michael Schneiderbauer teilt offen seine Erfahrungen und die Herausforderungen, die er auf dem Weg zu EnergyPlus überwunden hat.

Er gibt wertvolle Einblicke in seine Arbeit und erklärt, wie EnergyPlus durch innovative Lösungen und umfassende Beratung die Energiewende vorantreibt. Besonders faszinierend sind seine Projekte, wie...