Alle Episoden

Christoph Peschek: Vom Wiener Bezirksrat zu Blau-Weiß Linz

Christoph Peschek: Vom Wiener Bezirksrat zu Blau-Weiß Linz

23m 41s

Diesmal begrüßen wir Christoph Peschek, den Geschäftsführer von FC Blau-Weiß Linz und ehemaligen Politiker der SPÖ. Christoph spricht offen über seinen Werdegang von der Politik in die Wirtschaft und die Fußballwelt. Während seines Engagements beim SK Rapid Wien führte er den Club aus finanziellen Schwierigkeiten und half, große Projekte wie das Allianz Stadion zu verwirklichen. Seit Februar 2023 leitet er nun die Geschicke von FC Blau-Weiß Linz und teilt seine Visionen für den Verein, darunter die Etablierung in der Bundesliga und die Bedeutung einer starken Fanbindung. Hören Sie spannende Anekdoten aus Christophs Kindheit, reflektieren Sie über die Verbindung von Politik...

Die Werte des Michael Nösslböck: Handschlagqualität und Innovation

Die Werte des Michael Nösslböck: Handschlagqualität und Innovation

18m 56s

In dieser Episode treffen wir auf Michael Nösslböck, einen beeindruckenden Unternehmer und vielseitigen Menschen. Als Geschäftsführer von eccontis Steuerberatung, Aufsichtsrat der Sparkasse Oberösterreich, Stiftungsvorstand und begeisterter Hobby-Sportler bietet Michael Nösslböck tiefe Einblicke in seine beruflichen und privaten Leidenschaften.

Michael Nösslböck erzählt, wie er durch seine familiären Hintergrundbedingungen und die Begeisterung seiner Mutter für das Rechnungswesen den Weg zum Steuerberater fand. Er spricht darüber, warum er nicht ins Familienunternehmen eintrat und was ihn an seinem Beruf besonders motiviert. In seiner Rolle als Aufsichtsrat der Sparkasse Oberösterreich teilt Michael Nösslböck seine Erfahrungen und worauf es bei dieser Tätigkeit ankommt.

Ein weiteres Highlight...

Petra Ernst: Psychologie und Technik – Ein ungewöhnlicher Karriereweg

Petra Ernst: Psychologie und Technik – Ein ungewöhnlicher Karriereweg

16m 34s

Diesmal begrüßen wir Petra Ernst, die Leiterin der Personalentwicklung bei der renommierten Firma Pamminger. Das innovative Familienunternehmen, das seit über 80 Jahren für Verpackungstechnik, Fördertechnik und Maschinenbau steht, ist tief in der Region verwurzelt und legt großen Wert auf nachhaltige und regionale Produktion.

Petra Ernst erzählt von ihrer persönlichen und beruflichen Reise innerhalb des Familienunternehmens. Seit ihrer Kindheit ist sie in die Firma involviert und teilt, wie die familiäre Atmosphäre und flachen Hierarchien das Arbeitsumfeld bei Pamminger prägen. Sie spricht über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Verbindung von Tradition und Innovation einhergehen, und erläutert, wie sie durch moderne...

Raphael Dumhart: Die Herausforderungen des Unternehmerlebens

Raphael Dumhart: Die Herausforderungen des Unternehmerlebens

14m 32s

In unserer aktuellen Folge von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Raphael Dumhart, einen leidenschaftlichen Softwareentwickler und Gründer des Startups Teaches. Gemeinsam mit seiner Frau hat Raphael eine innovative Web-App entwickelt, die Lehrkräften den Alltag erleichtern sollte. Anfangs lief alles vielversprechend: Ein potenzieller Investor zeigte großes Interesse. Doch trotz guter Startbedingungen und großer Hoffnung scheiterte der Deal und Teaches musste Konkurs anmelden.

Im Interview teilt Raphael Dumhart offen die Höhen und Tiefen seiner unternehmerischen Reise. Er spricht über die Herausforderungen bei der Gründung, die Anpassungen des Geschäftsmodells und die schlaflosen Nächte, als klar wurde, dass die finanziellen Ressourcen nicht ausreichen würden. Raphael...

Franz Tretter: Der Aufstieg eines digitalen Pioniers aus Oberösterreich

Franz Tretter: Der Aufstieg eines digitalen Pioniers aus Oberösterreich

23m 0s

Diesmal sprechen wir mit Franz Tretter, dem Gründer und CEO der HelloAgain GmbH. Franz erzählt von seinen Anfängen als Mitgründer der Eventplattform Szene1 und teilt faszinierende Einblicke in seine unternehmerische Reise. Schon mit 17 Jahren hat Franz seine Leidenschaft für Technologie und Unternehmertum entdeckt und erfolgreich umgesetzt.

Erfahren Sie mehr über die außergewöhnliche Plattform Szene1, die in ihrer Blütezeit monatlich über 230 Millionen Klicks erzielte und wie Franz das Unternehmen bis heute beeinflusst hat. Weiterhin gibt Franz einen tiefen Einblick in HelloAgain, eine innovative Kundenbindungsplattform, die eine digitale Lösung für Unternehmen bietet und bereits fast acht Millionen Nutzer hat.

Franz...

Dr. David Fuchs: Der Arzt, der Geschichten schreibt

Dr. David Fuchs: Der Arzt, der Geschichten schreibt

20m 27s

In der neuesten Episode von Oberösterreich ungefiltert haben wir Dr. David Fuchs zu Gast: Onkologe, Palliativmediziner und Schriftsteller. Mit seinen Büchern "Bevor wir verschwinden" und "Zwischen Mauern" hat sich David Fuchs als bedeutende Stimme der zeitgenössischen Literatur etabliert.

David Fuchs erzählt, wie er die Herausforderungen meistert, sowohl als Arzt als auch als Autor aktiv zu sein. Er gibt uns Einblicke in seine Inspirationen und wie seine medizinische Tätigkeit seine literarischen Werke beeinflusst. Dabei betont er, dass es nicht um persönliche Verarbeitung geht, sondern um die Auseinandersetzung mit Themen, die ihn interessieren.

Besonders spannend wird es, wenn David Fuchs über die...

Theresa Ganhör: Musik und Politik – Ein Leben voller Leidenschaft

Theresa Ganhör: Musik und Politik – Ein Leben voller Leidenschaft

20m 52s

Diesmal begrüßen wir Theresa Ganhör, eine beeindruckend vielseitige Persönlichkeit und engagierte Gemeinderätin der Stadt Linz. Sie teilt spannende Einblicke in ihre Leidenschaften für Musik und Theater, die sie schon von klein auf durch ihre Großmutter inspiriert haben. Als Klavierlehrerin, Tanzlehrerin und AHS-Lehrerin spricht sie über ihren Werdegang und wie sie ihre Liebe zur Bildung weitergeben konnte.

Seit 2021 ist sie im Linzer Gemeinderat und setzt sich dort vor allem für Frauenrechte und Familienpolitik ein. Sie teilt ihre Erfahrungen und Projekte, wie die Gendermedizin und die Verbesserung der Sicherheit in Linz, und erläutert die Herausforderungen und Erfolge, die sie dabei erlebt...

Thomas Gegner: Vom Gasthaus zur Galerie – Kunst jenseits der Norm

Thomas Gegner: Vom Gasthaus zur Galerie – Kunst jenseits der Norm

31m 22s

Thomas Gegner, ein Kunstinteressierter, spricht über seinen unkonventionellen Weg als Künstler, der leerstehende Fabriken und Gebäude in Ateliers umwandelt. Er betont, dass er sich von verschiedenen Orten intuitiv leiten lässt und sich früh als Künstler identifizierte. Gegner erläutert seinen kreativen Prozess, bei dem er Objektkunst schafft und betont, dass die Energie verlassener Orte eine wichtige Rolle für seine Kunst spielt.

Der Künstler spricht über seine Erfahrungen des Lebens in leerstehenden Gebäuden und betont, dass die Kargheit und Isolation positive Auswirkungen auf seine Kreativität haben. Gegner beschreibt seinen Ansatz, wo er sich von verschiedenen Biografien inspirieren lässt und die daraus resultierenden...

Elisabeth Andrieux: Neue Wege in der Transportbranche

Elisabeth Andrieux: Neue Wege in der Transportbranche

22m 21s

Diesmal begrüßen wir Elisabeth Andrieux, die Anfang 2022 die Leitung des Familienunternehmens Hofmann & Neffe übernommen hat. Gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Mann bringt sie frischen Wind in die Transport- und Speditionsbranche. Elisabeth Andrieux teilt ihre Geschichte rund um die Unternehmensübernahme bis zu den Herausforderungen und Veränderungen, die sie alltäglich im Unternehmen und in der Branche bewältigt.

Erfahren Sie mehr über die mehr als 100-jährige Geschichte von Hofmann & Neffe, die innovative Einführung von vollelektrischen LKW und den Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Elisabeth Andrieux spricht darüber, wie qualifiziertes Personal zu finden ist und gewährt Einblicke in die strategischen...

Bettina Stelzer-Wögerer, erfolgreiche Geschäftsführerin und neue Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Steyr Stadt

Bettina Stelzer-Wögerer, erfolgreiche Geschäftsführerin und neue Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer Steyr Stadt

20m 41s

Bettina Stelzer-Wögerer, erfolgreiche Geschäftsführerin des Unternehmens Wögerer, beschreibt in einem faszinierenden Podcast-Interview ihren Werdegang und die Entwicklung der Firma. Sie erzählt, wie sie zunächst als Juristin in das Unternehmen einstieg und schließlich die Führung übernahm. Die Firma spezialisierte sich auf die Planung und Einrichtung von Gastronomie und Hotellerie, wobei sie mit Innovationsprozessen und Kreativität stetig voranschreiten.Unter ihrer Leitung entwickelte sich die Firma stetig weiter, wobei Mitarbeiter aus der Produktion erfolgreich umgeschult wurden. Die Mutter zweier erwachsener Kinder und Gattin unseres Landeshauptmannes Thomas Stelzer betont die Bedeutung von Kreativität und die Notwendigkeit, Tradition und Innovation zu vereinen.Sie spricht auch über die...