Alle Episoden

Lena Kreundl: Wie man Profisport und Beruf jongliert

Lena Kreundl: Wie man Profisport und Beruf jongliert

17m 53s

In dieser spannenden Episode von OÖ Ungefiltert treffen wir auf Lena Kreundl, eine bemerkenswerte österreichische Profischwimmerin und engagierte Polizistin. Lena Kreundl erzählt uns von ihren Anfängen im Schwimmsport, die während einer Sportwoche in der Volksschule ihren Ursprung fanden. Bereits früh erkannte man ihr Talent, und sie begann ihre beeindruckende Karriere im Schwimmverein.

Ein besonderes Highlight ihrer Laufbahn war ohne Zweifel die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. Lena Kreundl gewährt uns einen tiefen Einblick in die Atmosphäre und Anspannung, die mit solchen internationalen Wettkämpfen einhergehen. Doch nicht nur auf sportlicher Ebene ist sie aktiv: Lena Kreundl...

Jana Beck: Vom Informatikstudium zur Bestsellerautorin

Jana Beck: Vom Informatikstudium zur Bestsellerautorin

22m 17s

In der aktuellen Folge von "OÖ Ungefiltert" begrüßen wir die faszinierende Autorin und Unternehmerin Jana Beck, die unter ihrem bürgerlichen Namen Birgit Garn sowohl Romane schreibt als auch als Lektorin tätig ist. Birgit Garn, die in Oberösterreich aufgewachsen ist, gewährt uns spannende Einblicke in ihr facettenreiches Leben und Schaffen.

Sie erzählt von ihrem neuesten historischen Roman "Unter fernem Himmel", der das Schicksal junger Frauen thematisiert, die im 19. Jahrhundert als sogenannte "Hurdy-Gurdy-Girls" nach Amerika verkauft wurden. Mit viel Leidenschaft erläutert Birgit Garn den aufwändigen Rechercheprozess hinter ihren Büchern und die Herausforderungen, denen sich Autorinnen und Autoren stellen müssen. Wussten Sie...

Irmi Lechner: Mit Pilates durch schwierige Zeiten und Herausforderungen

Irmi Lechner: Mit Pilates durch schwierige Zeiten und Herausforderungen

15m 33s

In der neuen Folge von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Irmi Lechner, die bereits seit fast 20 Jahren als Pilates-Trainerin tätig ist. Sie eröffnete in Linz ihr eigenes Studio "Balanced Mind" und hat es sich zur Aufgabe gemacht, körperliche Fitness und mentales Wohlbefinden in Einklang zu bringen. Irmi erzählt, wie eine Verletzung ihre Leidenschaft für Pilates entfachte und wie sie ihre Ausbildung in London absolvierte.

Das Gespräch bietet einen tiefen Einblick in Irmi Lechners Werdegang und ihr Studio. Sie spricht über die verschiedenen Kurse und Geräte, die sie anbietet, und warum ihr Studio in Linz besonders ist. Ein Highlight ist das...

Roswitha Samhaber: Ehrenamt und Volksbildung in OÖ neu gedacht

Roswitha Samhaber: Ehrenamt und Volksbildung in OÖ neu gedacht

17m 7s

In dieser spannenden Folge von „OÖ Ungefiltert“ begrüßen wir Roswitha Samhaber, die Geschäftsführerin des Oberösterreichischen Volksbildungswerks. Roswitha Samhaber teilt ihre Leidenschaft für Erwachsenenbildung und erzählt von den vielfältigen Aufgaben und Angeboten des Volksbildungswerks. Sie erklärt, wie sie über 200 Kultur- und Erwachsenenvereine in Oberösterreich unterstützt und welche speziellen Kurse die Akademie der Volkskultur anbietet – von Pressearbeit und Social Media über Vereinsrecht bis hin zu Heimatforschung und Museumskustodie.

Besonders faszinierend ist Roswitha Samhabers Engagement für das Ehrenamt und ihre Bemühungen, die Professionalisierung und Wertschätzung ehrenamtlicher Arbeit zu fördern. Sie spricht über die Rolle von Kulturvereinen in der Gemeinde und wie...

Blackout: Christian Kloibhofer erklärt, wie Oberösterreich sich wappnet

Blackout: Christian Kloibhofer erklärt, wie Oberösterreich sich wappnet

21m 21s

In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Christian Kloibhofer, den Geschäftsführer des Zivilschutzes Oberösterreich, der über kritische Themen wie Umweltkatastrophen, Blackouts und Notfälle spricht. Christian Kloibhofer gibt wertvolle Einblicke in seine Aufgaben, die vor allem die Öffentlichkeitsarbeit und die Sensibilisierung der Bevölkerung umfassen. Er erklärt, wie wichtig ein krisenfester Haushalt ist und was dieser beinhaltet, von der Vermeidung von Haushaltsunfällen bis hin zur Notfallvorsorge bei Stromausfällen und chemischen Unfällen.

Ein besonderes Augenmerk legt Christian Kloibhofer auf die Bedeutung der Zivilschutzsignale und wie sie zur Warnung und Vorbereitung der Bevölkerung genutzt werden. Er schildert die Notwendigkeit eines Familiennotfallplans und...

Herbert Walzhofer: Vom Bankier zum Leasing-Pionier

Herbert Walzhofer: Vom Bankier zum Leasing-Pionier

18m 44s

In der neuesten Episode von "Oberösterreich Ungefiltert" begrüßen wir Herbert Walzhofer, einen führenden Experten aus der Finanzbranche. Herbert Walzhofers Karriereweg führte ihn von Niederösterreich über Wien und Kärnten bis nach Oberösterreich und wieder zurück nach Wien, wo er aktuell als Geschäftsführer bei der Erste Bank und Sparkassen Leasing tätig ist. Herbert spricht offen über die Herausforderungen und Erlebnisse in seiner beeindruckenden Laufbahn, die ihn durch verschiedene Positionen bei renommierten Banken geführt hat.

Ein besonderer Fokus liegt auf seiner aktuellen Rolle im Leasingbereich. Herbert erläutert, was Leasing wirklich bedeutet, und betont, dass es sich dabei nicht nur um Autos handelt. Von...

Gerhard Kürner: KI-Pionier und Visionär aus Oberösterreich

Gerhard Kürner: KI-Pionier und Visionär aus Oberösterreich

28m 50s

In der neuesten Episode von OÖ Ungefiltert spricht Unternehmer und Digitalisierungsexperte Gerhard Kürner über die Zukunft der künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Gerhard Kürner, Gründer der Firma 506, die sich auf künstliche Intelligenz spezialisiert hat, teilt seine frühe Neugier und den starken Praxisbezug in seinem Lernprozess.

Er betont, dass künstliche Intelligenz die gegenwärtige Technologie-Edge ist und zieht Parallelen zu früheren Entwicklungen wie dem Internet und Social Media. Dabei betont er die enormen Vorteile und potenziellen Risiken von AI-Anwendungen und nennt Europa als Nachzügler im globalen Vergleich mit den USA und Asien.

Gerhard Kürner enthüllt seine langfristigen...

Alexandra Rochelt: Wege zur erfolgreichen Unternehmenskommunikation

Alexandra Rochelt: Wege zur erfolgreichen Unternehmenskommunikation

21m 14s

In der neuesten Folge von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Alexandra Rochelt, die erfahrene Marketing- und Kommunikationsleiterin der Sparkasse Oberösterreich. Alexandra gibt uns einen faszinierenden Einblick in ihren Alltag und erklärt, was es bedeutet, den umfangreichen Bereich Marketing und Kommunikation für eine bedeutende Bank zu leiten. Sie teilt ihre Gedanken über erfolgreiches Arbeiten, persönliche Zufriedenheit und die Wichtigkeit von Teamarbeit.

Besonders spannend ist Alexandras Perspektive auf Employer Branding und wie sie die Sparkasse Oberösterreich als attraktiven Arbeitgeber positioniert. Sie spricht darüber, welche Strategien zum Einsatz kommen und wie wichtig es ist, dass die Unternehmenswerte mit den eigenen Werten übereinstimmen.

Ein weiteres...

Melih Jakupi: Vom Lehrling zum Geschäftsführer in Rekordzeit

Melih Jakupi: Vom Lehrling zum Geschäftsführer in Rekordzeit

17m 37s

In der neuesten Folge von "OÖ Ungefiltert" begrüßen wir den beeindruckenden Unternehmer Melih Jakupi, der ursprünglich aus Nordmazedonien stammt und seit über 20 Jahren in Oberösterreich lebt. Melih Jakupi erzählt uns von seiner Definition von Heimat, die er in Tümmelkamp gefunden hat, und wie er im Jahr 2020 seine Social Media Marketing Agentur gegründet hat, die sich schnell als führende Social Recruiting Agentur in ganz Österreich etablierte.

Mit einer klaren Vision und viel Motivation baut Melih Jakupi sein Team stetig aus und verrät, dass seine Agentur mittlerweile 14 Mitarbeiter umfasst. Durch gezielte Spezialisierung, hohe Professionalität und exzellente Ergebnisse schafft es...

Katharina Mantler: Globales Engagement aus dem Herzen Oberösterreichs

Katharina Mantler: Globales Engagement aus dem Herzen Oberösterreichs

19m 39s

n der aktuellen Folge von OÖ Ungefiltert begrüßen wir Katharina Mantler, die seit über 13 Jahren für die Hilfsorganisation ORA International Österreich in Andorf tätig ist. Ursprünglich aus Niederösterreich stammend, führt Katharina Mantlers Weg über Irland und Tadschikistan letztlich zurück in ihre österreichische Heimat, wo sie heute globale Hilfsprojekte koordiniert.

Unsere Hörer erwartet ein packendes Gespräch über die vielseitigen Aktivitäten von ORA International Österreich, die Hilfe in 14 Ländern weltweit, darunter Rumänien, die Ukraine und Uganda, leisten. Besonders spannend: Die Organisation finanziert sich größtenteils über fünf Flohmärkte in Oberösterreich. Katharina Mantler erläutert, wie diese Flohmärkte funktionieren und wie die Sachspenden...